Logo des BEE e.V.

Webseitensuche

Filteroptionen:

Mechaniker Fachkraft misst auf Dach die Solaranlage
Pressemitteilung

Erneuerbaren-Branche weiterhin starker Jobmotor

12. Februar 2025

Die Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS) hat neue Zahlen zur Entwicklung der Bruttobeschäftigung in der Erneuerbaren-Branche vorgelegt. Dazu BEE-Präsidentin Simone Peter:

„Die Zahlen der GWS machen deutlich: Die Beschäftigungsquote in der Erneuerbaren-Brache hat sich auch in einer herausfordernden Wirtschaftslage positiv entwickelt und ist von 2022 auf 2023 um 7 Prozent auf mehr als 406.000 gewachsen. Die Erneuerbaren Energien bleiben damit weiterhin ein starker und zuverlässiger Jobmotor. Dieser Trend wird sich auch 2024 und 2025 fortsetzen, denn die Branche stellt weiter Mitarbeitende ein.

Um das Tempo zu halten, sind nach der Bundestagswahl die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen: Industriepolitisch, um Hersteller und Zulieferer zu stärken und die heimische Wertschöpfung zu sichern. Energiepolitisch, um die wachsende Nachfrage nach Erneuerbarer Energie zu decken. Wirtschafts- und sozialpolitisch, um eine preiswerte Energieversorgung zu sichern.“

Portraitbild von Adrian Röhrig
Ansprechpartner*in

Adrian Röhrig
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
Pressesprecher


E-Mail an Adrian Röhrig schreiben
030 275817016


weitere Beiträge dieses Autors ansehen

Verwandte Artikel

31.01.2025
Adler im Plenarsaal des Bundestags mit leeren Sitzen
Trotz Kompromissen: Energiegesetze sichern Kontinuität

Der Bundestag hat heute in zweiter und dritter Lesung über zahlreiche Energiegesetze entschieden, darunter die Novellierung des…

Mehr lesen
16.01.2025
BEE fordert klare Weichenstellung für die Erneuerbare Zukunft

Die nächste Bundesregierung hat die Chance, den Standort Deutschland durch eine saubere, bezahlbare Strom-, Wärme- und Molekülversorgung nachhaltig zu…

Mehr lesen
29.12.2024
Luftaufnahme eines Windrades auf landwirtschaftlich genutztem Feld
Ausblick 2025: Ampel-Erfolge verstetigen, Versäumnisse aufarbeiten

“Die scheidende Bundesregierung hat die einseitige Abhängigkeit von russischem Erdgas beendet, den Atomausstieg erfolgreich absolviert und den Ausbau…

Mehr lesen

Logo des BEE e.V.
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
EUREF-Campus 16
10829 Berlin
Telefon: +49 30 275 8170 0
Telefax: +49 30 275 8170 20
E-Mail: info(at)bee-ev.de

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

Als Dachverband vereint der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Fachverbände und Landesorganisationen, Unternehmen und Vereine aller Sparten und Anwendungsbereiche der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Bei seiner inhaltlichen Arbeit deckt der BEE Themen rund um die Energieerzeugung, die Übertragung über Netz-Infrastrukturen, sowie den Energieverbrauch ab.

Der BEE ist als zentrale Plattform aller Akteur:innen der gesamten modernen Energiewirtschaft die wesentliche Anlaufstelle für Politik, Medien und Gesellschaft. Unser Ziel: 100 Prozent Erneuerbare Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität.

Cookies