23. Oktober 2025
Vorschläge für Bürokratieabbau und den beschleunigten Ausbau Erneuerbarer Energien
Die vom Bundeskabinett am 1. Oktober 2025 beschlossene Modernisierungsagenda unterstreicht die Bedeutung eines Staates, der zügig entscheidet,…
mehr lesen
30. September 2025
Stellungnahme zum Risikovorsorgeplan 2025
Der RVP befasst sich mit einer krisenresistenten Ausgestaltung des Energiesystems, welche sowohl Präventions- als auch Reaktionsmaßnahmen…
mehr lesen
26. September 2025
Bewertung der DIHK-Studie "Neue Wege für die Energiewende -Plan B" von Frontier Economics
Wir analysieren die Studie vom DIHK und machen auf die Unzulänglichkeiten aufmerksam.
mehr lesen
15. September 2025
Energiewende-Monitoring unterstreicht Bedeutung des Erneuerbaren-Ausbaus: Keine Neuausrichtung nötig!
Der heute von BET Consulting und dem Energiewirtschaftlichen Institut EWI im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE)…
mehr lesen
4. September 2025
Keine Versorgungssicherheit ohne Ambition bei den Erneuerbaren und Flexibilitäten - BNetzA bestätigt hohen Flexibilitätsbedarf ohn…
Die Bundesnetzagentur hat ihren diesjährigen Bericht zur Versorgungssicherheit im Bereich Elektrizität bis 2035 veröffentlicht. Der…
mehr lesen
6. August 2025
BEE: Abschaffung der Gasspeicherumlage bringt kurzfristige Entlastungen, aber langfristige Belastungen
Berlin, 06. August 2025: Heute wurde die Abschaffung der Gasspeicherumlage durch das Bundeskabinett beschlossen. Der Bundesverband Erneuerbare…
mehr lesen
30. Juli 2025
NIS-2-Umsetzung: wichtiger erster Schritt für die Cybersicherheit - Nachbesserungsbedarf bleibt
Berlin, 30. Juli 2025: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. (BEE) begrüßt den Entwurf zur Umsetzung der europäischen Netzwerk- und…
mehr lesen
28. Juli 2025
WassBG: Wichtiger Schritt für Hochlauf der grünen Wasserstoffwirtschaft
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) hat einen Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz (WassBG) vorgelegt. Die…
mehr lesen
23. Juli 2025
BEE veröffentlicht Handlungsempfehlungen zum Reservierungsmechanismus für Netzanschlusskapazitäten
Der Bundesverband Erneuerbare Energie hat in Zusammenarbeit mit den Erzeugerverbänden eine Handlungsempfehlung zur Festlegung von einheitlichen…
mehr lesen