Logo des BEE e.V.

Webseitensuche

Filteroptionen:

Mitglieder des BEE

Der BEE ist die zentrale Plattform für alle Akteure der modernen Energiewirtschaft. Als Dachverband vereint er die Fachverbände aller Sparten und Anwendungsbereiche der Erneuerbaren Energien und kooperiert mit den europäischen Partnerverbänden. Wir entwickeln marktfähige Lösungsvorschläge für die erfolgreiche Gestaltung der Energiewende.

Alle Vereine und Verbände, Organisationen und Unternehmen, die die Ziele des Bundesverbandes Erneuerbare Energie unterstützen und deren Zweck ebenfalls die Förderung der Erneuerbaren Energien ist, können Mitglieder im BEE werden, entweder als stimmberechtigte korporative und ordentliche Mitglieder, oder als nicht stimmberechtigte Fördermitglieder.

Portraitbild von Dr. Claudius da Costa Gomez
Geschäftsführer

Ordentliche und korporative Mitglieder

Die meisten BEE-Mitglieder sind laut Satzung korporative Mitglieder, also Fach- oder Landesverbände, Vereine oder Stiftungen.

Im BEE sind zudem spartenübergreifend tätige Unternehmen aus ausgewählten Branchen vertreten (z.B. Energieversorgungsunternehmen, Versicherungen, Banken, Anwaltskanzleien und Berater), die als ordentliche Mitglieder bezeichnet werden

8KU Logo
Unternehmen

8KU GmbH


Logo Arge Netz
Unternehmen

ARGE Netz GmbH & Co. KG


BayWa r.e. Logo
Unternehmen

BayWa r.e. AG


BET Büro für Energiewirtschaft und technische Planung GmbH Logo
Unternehmen

BET Büro für Energiewirtschaft und technische Planung GmbH


Bundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften Logo
Fachverband

Bundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften beim DRGV e.V.


Logo BBE Bundesverband Bioenergie e.V.
Fachverband

Bundesverband BioEnergie e.V.


Bundesverband Deutscher Wasserkraftwerke Logo
Fachverband

Bundesverband Deutscher Wasserkraftwerke e.V.


Bundesverband Geothermie Logo
Fachverband

Bundesverband Geothermie e.V.


Bundesverband Wärmepumpe e.V. Logo
Fachverband

Bundesverband Wärmepumpe e.V.


Bundesverband mittelständische Wirtschaft Logo
Fachverband

Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V.


Bundesverband Solarwirtschaft e.V. Logo
Fachverband

Bundesverband Solarwirtschaft e.V.


Bundesverband WindEnergie Logo
Fachverband

Bundesverband WindEnergie e.V.


Deutscher Energieholz und Pellet Verband Logo
Fachverband

Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV)


Elektrizitätswerke Schönberg Logo
Unternehmen

EWS Elektrizitätswerke Schönau eG


Fachverband Biogas e.V. Logo
Fachverband

Fachverband Biogas e.V.


Green Planet Energy Logo
Unternehmen

Green Planet Energy eG


Gasag Solution Plus Logo
Unternehmen

GASAG Solution Plus GmbH


Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstrasse Aktiengesellschaft Logo
Unternehmen

GGEW Gruppen- Gas- und Elektrizitätswerk Bergstrasse AG


GP Joule Trust Your Energy Logo
Unternehmen

GP JOULE GmbH


Grüner Strom Label e.V. Logo
Fachverband

Grüner Strom Label e.V.


Initiative Energien Speichern Logo
Fachverband

Initiative Energien Speichern e.V.


INNIO Logo
Unternehmen

INNIO Jenbacher GmbH & Co OG


Landesverband Erneuerbare Energie Bayern Logo
Landesverband

Landesverband Erneuerbare Energien Bayern e.V.


Landesverband Erneuerbare Energie Berlin Brandenburg Logo
Landesverband

Landesverband Erneuerbare Energien Berlin Brandenburg e.V.


Landesverband Erneuerbare Energie Niedersachsen Bremen Logo
Landesverband

Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen/Bremen e.V.


Landesverband Erneuerbare Energie Nordrhein-Westfalen Logo
Landesverband

Landesverband Erneuerbare Energien NRW e.V.


Landesverband Erneuerbare Energie Rheinland Pfalz Saarland Logo
Landesverband

Landesverband Erneuerbare Energie Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.


Landesverband Erneuerbare Energie Sachsen Logo
Landesverband

Landesverband Erneuerbare Energie Sachsen e.V.


Logo Landesverband Erneuerbare Energie Sachsen-Anhalt
Landesverband

Landesverband Erneuerbare Energie Sachsen-Anhalt e.V.


Landesverband Erneuerbare Energie Schleswig-Holstein Logo
Landesverband

Landesverband Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein e.V.


Naturstrom Energie mit Zukunft Logo
Unternehmen

naturstrom AG


Next Kraftwerke GmbH Logo
Unternehmen

Next Kraftwerke GmbH


R+V Allgemeine Versicherung Logo
Unternehmen

R+V Allgemeine Versicherung AG


Stadtwerke Rosenheim Logo
Unternehmen

Stadtwerke Rosenheim


Stawag Logo
Unternehmen

STAWAG Energie GmbH


Stiftung Offshore Windenergie Logo
Unternehmen

Stiftung Offshore-Windenergie


Thüga Logo
Unternehmen

Thüga Aktiengesellschaft


Vereinigung zur Förderung Erneuerbarer Energien Sachsen Logo
Landesverband

Vereinigung zur Förderung der Nutzung Erneuerbarer Energien (VEE Sachsen) e.V.


Vulcan Energy Zero Carbon Lithium Logo
Unternehmen

Vulcan Energie Ressourcen GmbH


Wirtschaftsverband Windkraftwerke e.V. Logo
Unternehmen

Wirtschaftsverband Windkraftwerke e.V.


Wuppertaler Stadtwerke GmbH Logo
Unternehmen

WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH


Fördermitglieder

Fördermitglieder können laut Satzung Einzelpersonen, Unternehmen und sonstige Organisationen werden, die Zweck und Aufgaben des BEE anerkennen und unterstützen. Sie haben kein Stimmrecht, sowie kein Rede-, Antrags- und aktives Wahlrecht. Sie können allerdings in Ämter des BEE gewählt werden.

Berenberg Logo
Unternehmen

Berenberg


bse Methanol GmbH Logo
Unternehmen

bse Methanol GmbH


Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. Logo
Fachverband

Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V.


Bündnis Bürgerenergie e.V.
Fachverband

Bündnis Bürgerenergie e.V.


Consilium Erneuerbare Energien eG Logo
Unternehmen

Consilium Erneuerbare Energien eG


Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie Logo
Fachverband

Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.


Deutsche Kreditbank AG Logo DKB
Unternehmen

Deutsche Kreditbank AG


Fl(ex)perten Netzwerk Flexibilisierung Logo
Unternehmen

Flexperten Netzwerk


OLEC Energie bewegt den Nordwesten Logo
Fachverband

Oldenburger Energiecluster OLEC e.V.


Phoenix Contact Logo
Unternehmen

Phoenix Contact GmbH & Co. KG


Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg Logo
Landesverband

Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg e.V.


UmweltBank Logo
Unternehmen

Umweltbank AG


von Bredow Valentin Herz Rechtsanwälte Logo
Unternehmen

von Bredow Valentin Herz Rechtsanwälte


Weiteres zum Verband

Erhöhte Ansicht auf den EUREF Campus mit vereinzelten Menschen und geparkten Autos

Über den BEE

Wir befinden uns mitten im grundlegenden Umbau unserer Energieversorgung: Die alten Energieträger Kohle, Öl, Gas und Uran laufen aus. Sie werden abgelöst von den Erneuerbaren Energien......

EUREF-Platz auf dem EUREF Campus ziegelfarbenes Gebäude mit offenem Hof aus Asphalt

Personen im BEE

Präsidium, Vorstand und das Team in der Geschäftsstelle - alle Ansprechpersonen auf einen Blick...

Aufnahme einer BEE-Gremiensitzung

Gremien

Der BEE vereint unter seinem Dach Experten aus allen Sparten der Erneuerbaren Energien. Sie arbeiten an Strategien und Konzepten für den Ausbau der Erneuerbaren Energien......

Zwei Biogasanlagen hinter einem Rapsfeld und Solarkollektoren

Landesverbände

Die Bundesländer spielen für die Gestaltung der Energiewende in Deutschland eine wesentliche Rolle. Auf Landesebene setzen sich die folgenden Landesverbände dafür ein......

Doppelbelichtungsgrafik von Geschäftsleuten, die über Windturbinenparks und Arbeiterschnittstellen für grüne erneuerbare Energien arbeiten

Stellenangebote

Als Dachverband der Erneuerbare Energien-Branche in Deutschland bündelt der Bundesverband Erneuerbare Energie die Interessen von 55 Verbänden, Organisationen und Unternehmen mit 30 000 Einzelmitgliedern......

Logo des BEE e.V.
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
EUREF-Campus 16
10829 Berlin
Telefon: +49 30 275 8170 0
Telefax: +49 30 275 8170 20
E-Mail: info(at)bee-ev.de

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

Als Dachverband vereint der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Fachverbände und Landesorganisationen, Unternehmen und Vereine aller Sparten und Anwendungsbereiche der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Bei seiner inhaltlichen Arbeit deckt der BEE Themen rund um die Energieerzeugung, die Übertragung über Netz-Infrastrukturen, sowie den Energieverbrauch ab.

Der BEE ist als zentrale Plattform aller Akteur:innen der gesamten modernen Energiewirtschaft die wesentliche Anlaufstelle für Politik, Medien und Gesellschaft. Unser Ziel: 100 Prozent Erneuerbare Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität.

Cookies