Logo des Bundesverbandes Erneuerbare Energie e.V.
Navigation
Menü
Logo des BEE e.V.

Webseitensuche

Filteroptionen:

Wasserstoff

Der Hochlauf einer heimischen Wasserstoffwirtschaft ist von zentraler Bedeutung für die Umsetzung der Energiewende und zur Erreichung der Klimaziele. Wasserstoff ist in Bereichen nutzbar, wo andere Erneuerbare nicht direkt eingesetzt werden können, beispielsweise in der Mobilität und der Industrie. Die Elektrolyseleistung in Deutschland muss darum deutlich ausgebaut werden.

Die Elektrolyse ist dabei aber kein Selbstzweck. Wasserstoff, der durch nicht-regenerative Stromquellen wie Gas, Kohle und Atom gewonnen wird, läuft den Klimazielen und der Umstellung unserer Energiewirtschaft auf nachhaltige Strukturen entgegen.

Umso wichtiger ist es daher, die Erneuerbaren Energien weiter zu fördern und schnell auf 100% Erneuerbare im Stromnetz hinzuarbeiten. Denn nur wenn er grün erzeugt wird, kann der in Deutschland erzeugte Wasserstoff langfristig, kostengünstig und umweltschonend seinen Beitrag zur Sicherung der Energieversorgung leisten.

Für die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Fachthema ist die vom BEE eingesetzte AG Wasserstoff zuständig.

Letzte Meldungen zum Thema

15. September 2025
Beschreibung:Stromleiter vor einem blauen Himmel und roten Lichtern mit weißen eingezeichneten Verbindungspunkten
Energiewende-Monitoring unterstreicht Bedeutung des Erneuerbaren-Ausbaus: Keine Neuausrichtung nötig!
Der heute von BET Consulting und dem Energiewirtschaftlichen Institut EWI im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE)…
mehr lesen
4. September 2025
Beschreibung:Strommasten, Solarkolelktoren und Windräder vor orangenem Himmel mit Sonnenuntergang
Keine Versorgungssicherheit ohne Ambition bei den Erneuerbaren und Flexibilitäten - BNetzA bestätigt hohen Flexibilitätsbedarf ohn…
Die Bundesnetzagentur hat ihren diesjährigen Bericht zur Versorgungssicherheit im Bereich Elektrizität bis 2035 veröffentlicht. Der…
mehr lesen
4. September 2025
Beschreibung:Wald mit See, auf dem der Begriff CO2 abgebildet ist
DIHK-Studie: Unrealistische Annahmen treiben Deutschland in neue Abhängigkeiten
Die DIHK hat gestern die Studie “Neue Wege für die Energiewende - Plan B” vorgelegt. Die Studie unterstellt der Energiewende, enorme Kosten zu…
mehr lesen
30. Juli 2025
Beschreibung:Außenansicht des Bundeskanzleramts in Berlin
Entwurf des Bundeshaushalts 2026: Die Energiewende dauerhaft sichern - von Wärme bis Wasserstoff
Berlin, 30. Juli 2025: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. sieht den heutigen Beschluss des Bundeskabinetts zum Bundeshaushaltsplan…
mehr lesen
28. Juli 2025
Beschreibung:Rohr mit Wasserstoff auf einer grünen Wiese und vor blauem Himmel
WassBG: Wichtiger Schritt für Hochlauf der grünen Wasserstoffwirtschaft
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) hat einen Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz (WassBG) vorgelegt. Die…
mehr lesen
22. Mai 2025
Beschreibung:Wasserstoffanlage umgeben von Feldern
Grüner Wasserstoff: Jetzt Weichen für heimischen Produktionshochlauf stellen
Der Hochlauf der deutschen Wasserstoffwirtschaft steht weiter aus. „Grüner Wasserstoff ‘made in Germany’ bietet nicht nur Vorteile für die…
mehr lesen
12. Mai 2025
Beschreibung:Rohr mit Wasserstoff auf einer grünen Wiese und vor blauem Himmel
Grüner Wasserstoff in Deutschland: Chancen und Umsetzung
Positionspapier zu grünem Wasserstoff in Deutschland
mehr lesen
30. April 2025
Beschreibung:Bundestagsgebäude vom Spreeufer bei goldenem Licht
SPD stimmt Koalitionsvertrag zu - Startschuss für Regierung Merz
Nach CDU und CSU hat heute - nach dem Abschluss des Mitgliederentscheids - auch die SPD dem gemeinsamen Koalitionsvertrag mit CDU und CSU…
mehr lesen
28. April 2025
Beschreibung:Vorderseite des Bundestagsgebäudes mit blauem Himmel am Tag
BEE begrüßt die Kabinettsmitglieder aus den Reihen der Union
CDU und CSU haben heute die designierten Ministerinnen und Minister sowie Parlamentarischen Staatssekretäre für die Bundesregierung aus CDU/CSU…
mehr lesen

Logo des BEE e.V.
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
EUREF-Campus 16
10829 Berlin
Telefon: +49 30 275 8170 0
Telefax: +49 30 275 8170 20
E-Mail: info(at)bee-ev.de

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

Als Dachverband vereint der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Fachverbände und Landesorganisationen, Unternehmen und Vereine aller Sparten und Anwendungsbereiche der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Bei seiner inhaltlichen Arbeit deckt der BEE Themen rund um die Energieerzeugung, die Übertragung über Netz-Infrastrukturen, sowie den Energieverbrauch ab.

Der BEE ist als zentrale Plattform aller Akteur:innen der gesamten modernen Energiewirtschaft die wesentliche Anlaufstelle für Politik, Medien und Gesellschaft. Unser Ziel: 100 Prozent Erneuerbare Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität.

Cookies