Digitales QLEE-Webinar
22. Mai 2025
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Windenergieprojekte unterliegen einem stetigen Wandel. Dieses Webinar bietet einen praxisnahen Überblick über die aktuellen Anforderungen der Regional- und Bauleitplanung in Brandenburg und Sachsen. Neben den rechtlichen Grundlagen werden kommunale Handlungsspielräume sowie wichtige Aspekte zur Standortsicherung behandelt.
Themen:
Regionalplanung: Aktueller Stand, rechtliche Grundlagen, Unterschiede zwischen Neuanlagen und Repowering-Vorhaben
Kommunale Gestaltungsmöglichkeiten: Flächenausweisung, Bauleitplanung, Wechselwirkungen mit der Regionalplanung
Standortsicherung: Erfolgsaussichten von Vorbescheiden, Anwendung von § 9 BImSchG
Das Webinar richtet sich an Akteure von Bedeutung, die an der Planung, Genehmigung, Umsetzung oder Überwachung von Windenergievorhaben beteiligt sind, u.a. Investoren und Projektentwickler, Kommunale Vertreter, Landbesitzer, Bürgerinitiativen und die Zivilgesellschaft, Fachkräfte und Berater im Bereich erneuerbare Energien und Umweltschutzorganisationen..
Datum: 22. Mai 2025 // 09:30 - 11:30 Uhr
Ort: digital, via Zoom
Anmeldung: https://qlee.idloom.events/Fl%C3%A4chen-Windenergievorhaben
Mehr Infos auf QLEE.eu