Logo des BEE e.V.

Webseitensuche

Filteroptionen:

Veranstaltung

Zukunftsakademie Lausitz 2025

10. Juni 2025

Jetzt bis zum 30.04.2025 bewerben!

Damit die Energiewende gelingt, braucht es junge Menschen, die sich aktiv einbringen, Lösungen entwickeln und die Erfolge der Erneuerbaren sichtbar machen. Egal, ob mitten in der Berufsausbildung oder im Studium : Junge Menschen können einen Beitrag für die gemeinsame Energiewende leisten.

Wer darf teilnehmen? Junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren in Ausbildung, Studium oder Beruf, aus Berlin, Sachsen und Brandenburg.

Was erwartet die Teilnehmenden? Die Zukunftsakademie bietet ein viertägiges Programm rund um die Lausitzer Energiewende. Vom LEAG-Konferenzcenter im idyllischen Spreewald aus geht es auf eine Reise durch die Energiegeschichte der Lausitz, die politischen und wirtschaftlichen Aspekte und die Zukunft der Region.

Wer steckt dahinter? Die Zukunftsakademie ist eine gemeinsame Veranstaltung des QLEE - Qualifizierungsverbundes in der Lausitz für Erneuerbare Energien und des DGB-Projektes REVIERWENDE. Beide Projekte werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen von STARK gefördert.

Be a part of the energy revolution!

Mehr Infos auf https://zukunftsakademie.qlee.eu/

Datum: 10.-13. Juni 2025

Ort: LEAG Konferenzcenter, Str. des Friedens 26, 02333 Lübbenau

Bewerbung bis 30.04.2025 möglich: https://qlee.idloom.events/Zukunftsakademie-Lausitz-2025

Portraitbild von Dr. Constantin Rücker
Ansprechpartner*in

Dr. des. Constantin Rücker
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
Projektmitarbeiter im QLEE-Projekt, Berlin


E-Mail an Dr. des. Constantin Rücker schreiben


weitere Beiträge dieses Autors ansehen
Portraitbild von Esther Wegener
Ansprechpartner*in

Esther Wegener
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
Projektmitarbeiterin im QLEE-Projekt, Potsdam


E-Mail an Esther Wegener schreiben


weitere Beiträge dieses Autors ansehen

Logo des BEE e.V.
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
EUREF-Campus 16
10829 Berlin
Telefon: +49 30 275 8170 0
Telefax: +49 30 275 8170 20
E-Mail: info(at)bee-ev.de

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

Als Dachverband vereint der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Fachverbände und Landesorganisationen, Unternehmen und Vereine aller Sparten und Anwendungsbereiche der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Bei seiner inhaltlichen Arbeit deckt der BEE Themen rund um die Energieerzeugung, die Übertragung über Netz-Infrastrukturen, sowie den Energieverbrauch ab.

Der BEE ist als zentrale Plattform aller Akteur:innen der gesamten modernen Energiewirtschaft die wesentliche Anlaufstelle für Politik, Medien und Gesellschaft. Unser Ziel: 100 Prozent Erneuerbare Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität.

Cookies