Berlin, 15.07.2022. Diese Woche hat der Vorstand des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) e.V. ein neues, um die Landesstrukturen…
14. Juli 2022
Mit Jan Hinrich Glahr, Vorsitzender der BEE-Landesvertretung Berlin/Brandenburg, sprach sich der Vorstand mit großer Mehrheit für eine Ländervertretung aus dem Osten der Republik aus. „Mit der Wahl von Jan Hinrich Glahr auf die neu geschaffene Position eines Ländervertreters im BEE-Präsidium haben wir gezielt eine Kompetenzerweiterung durch die Länder vorgenommen und bilden damit die föderale Struktur des neuen BEE sichtbar ab“, so BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter.
Neben Dr. Simone Peter, die bereits vergangene Woche in ihrem Amt als Präsidentin von der Delegiertenversammlung für weitere drei Jahre bestätigt wurde, erhielten auch die bisherigen Vizepräsidenten des BEE die breite Zustimmung des neuen Vorstands: Hermann Albers vom Bundesverband Windenergie e.V. für die Windenergie, Horst Seide vom Fachverband Biogas e.V. für die Bioenergie, Karl-Heinz Stawiarski vom Bundesverband Wärmepumpe e.V. für die Umweltwärme und Geothermie, Carsten Körnig vom Bundesverband Solarwirtschaft e.V. für die Solarenergie und Hans-Peter Lang vom Bundesverband Deutscher Wasserkraftwerke e.V. für die Wasserkraft.
„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit im erweiterten Präsidium und Vorstand des BEE, der damit seinen Anspruch unterstreicht, sowohl im Bund als auch in den Ländern eine breite Interessenvertretung für alle Erneuerbaren Branchen zu sein. Unser Ziel 100 Prozent Erneuerbare Energien in allen Sektoren erreichen wir schneller, wenn die Vor-Ort-Akteure ihre Kompetenz in den Verband einbringen“, so Peter abschließend.
Als Dachverband der Erneuerbare-Energien-Branche in Deutschland bündelt der BEE die Interessen von 50 Verbänden und Unternehmen aus den Branchen der Wind-, Bio- und Solarenergie sowie der Geothermie und Wasserkraft. Zu unseren Mitgliedern im Wärmesektor zählen u. a. der Bundesverband Wärmepumpe, der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband, der Bundesverband Solarwirtschaft, der Bundesverband Geothermie, der Fachverband Biogas und die im Hauptstadtbüro Bioenergie zusammengeschlossenen Verbände. Wir vertreten auf diese Weise 30 000 Einzelmitglieder, darunter mehr als 5 000 Unternehmen, 316 000 Arbeitsplätze und rund 6,5 Millionen Anlagenbetreiber. Unser Ziel: 100 Prozent Erneuerbare Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr.
Adrian Röhrig
Referent für Presse
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
EUREF-Campus 16
10829 Berlin
Telefon: +49 30 275 8170 16
E-Mail: adrian.roehrig@bee-ev.de
Berlin, 13.07.2022. Am heutigen Mittwoch hat BEE-Präsidentin Simone Peter die hochmoderne Glas-Glas-Modulproduktion von Solarwatt in Dresden besucht…
Berlin, 13.04.2022. Gefährdungen des europäischen Energiesystems proaktiv begegnen.
Berlin, 24.01.2020.Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE) und des EUREF-Campus.