Bundeshaushalt muss Generationeninvestitionen in Klimaschutz absichern
20. Oktober 2023
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Scholz,
sehr geehrter Herr Vizekanzler Dr. Habeck,
sehr geehrter Herr Bundesfinanzminister Lindner,
sehr geehrte Abgeordnete des Deutschen Bundestags,
das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die Nutzung eines Teils des Sondervermögens für den Klimatransformationsfonds (KTF) für verfassungswidrig erklärt, droht zu einer schweren Zäsur für die Generationenaufgabe Klimaschutz zu werden. Ohnehin gelten die im KTF veranschlagten Mittel als mehrfach verbucht, da neben den ursprünglichen großen Programmen, wie der Förderung von Klimaschutz in Gebäudebestand und Unternehmen, zuletzt immer neue Ausgabenposten hinzugekommen sind.
Nachdem die Klimaziele insbesondere im Gebäudesektor in immer weitere Ferne rücken und die Sanierungsrate inzwischen auf unter ein Prozent im Jahr gesunken ist, benötigen Unternehmen und Verbraucherinnen und Verbraucher dringend eine gesicherte Förderkulisse, um Planungssicherheit für Entscheidungen zu haben – gerade in der Bau- und Sanierungskrise.
Sonst drohen weitere Einbrüche, die nicht nur hunderttausende Arbeitsplätze in Handwerk, Bauindustrie und heimischer Produktion von Klimaschutzlösungen gefährden, sondern auch die Gesamtkonjunktur. Zudem: In Zeiten, in denen hohe Energiepreise viele Menschen und Betriebe vor enorme Herausforderungen stellen, muss die Unterstützung einer schnellen Transformation das Gebot der Stunde sein. Insbesondere Menschen mit geringem Einkommen sind von Energiearmut bedroht. Es drohen sonst gefährliche Kippeffekte: Streichungen beim Klimaschutz bergen sozialen und gesellschaftlichen Sprengstoff.
Das Bundesverfassungsgericht hat 2021 den Gesetzgeber im Interesse kommender Generationen zu mehr Klimaschutz aufgefordert. Um diesen zu bewältigen, unseren Wohlstand langfristig zu sichern und im Interesse kommender Generationen muss die Finanzierung dieser notwendigen Investitionen oberste Priorität haben und darf nicht infrage gestellt werden. Daher fordern wir die Bundesregierung und den Deutschen Bundestag auf, umgehend die langfristige und auskömmliche Finanzierung für Förderprogramme für Klimaschutzinvestitionen sicherzustellen und zu verkünden.
Mit herzlichen Grüßen
Die unterzeichnenden Verbände
Um den Weg in eine klimaneutrale Zukunft zu sichern, rufen der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) und die Wirtschaftsvereinigung Stahl…
„Mit dem Solarpaket I setzt die Bundesregierung ein weiteres Maßnahmenpaket zur Beschleunigung des Wind- und Solar-Ausbaus um“, so die Präsidentin des…
Das Bundesverfassungsgericht hat heute in einer Entscheidung festgestellt, dass die Umwidmung von Mitteln zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zum…