Logo des BEE e.V.

Webseitensuche

Filteroptionen:

Verschiedene Symbole mit Gebäuden im Hintergrund
Veranstaltung

23. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft"

19. Januar 2026

Turbo zünden, erneuerbar durchstarten

Unter dem Leitthema „Turbo zünden, erneuerbar durchstarten“ richtet der 23. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft 2026“ den Blick auf konkrete Lösungen für eine nachhaltige Mobilität.

Als führende Plattform für erneuerbare Mobilität vereint der Kongress hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis, um gemeinsam über Strategien, Technologien und Märkte der Zukunft zu diskutieren.

Im Fokus stehen erneuerbare Kraftstoffe und Biokraftstoffe als unverzichtbarer Bestandteil einer klimaneutralen Verkehrswende – technologisch ausgereift, sofort einsetzbar und international relevant.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.kraftstoffe-der-zukunft.com/

Termin: vom 19. bis 20. Januar 2026

Ort: CityCube Berlin

 

Logo des BEE e.V.
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
EUREF-Campus 16
10829 Berlin
Telefon: +49 30 275 8170 0
Telefax: +49 30 275 8170 20
E-Mail: info(at)bee-ev.de

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

Als Dachverband vereint der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Fachverbände und Landesorganisationen, Unternehmen und Vereine aller Sparten und Anwendungsbereiche der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Bei seiner inhaltlichen Arbeit deckt der BEE Themen rund um die Energieerzeugung, die Übertragung über Netz-Infrastrukturen, sowie den Energieverbrauch ab.

Der BEE ist als zentrale Plattform aller Akteur:innen der gesamten modernen Energiewirtschaft die wesentliche Anlaufstelle für Politik, Medien und Gesellschaft. Unser Ziel: 100 Prozent Erneuerbare Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität.

Cookies