Logo des Bundesverbandes Erneuerbare Energie e.V.
Navigation
Menü
Logo des BEE e.V.

Webseitensuche

Filteroptionen:

Woche der Wärme

Vom 17. bis 23. November 2025

Novelle des Gebäudeenergiegesetzes, Förderung, EU-ETS 2 und Prozesswärme – bei der Wärmewende in Deutschland gibt es noch einiges zu tun und viel zu diskutieren. Mit der Woche der Wärme vom 17. bis 23. November 2025 bietet der BEE gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen und -verbänden auf Landes- und Bundesebene auch im Jahr 2025 wieder eine Plattform, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Wärmepolitik und Energiewirtschaft zu informieren und auszutauschen.

Die digitale Aktionswoche umfasst ein vielseitiges kostenloses Veranstaltungsangebot mit Webinaren und Best-Practice-Beispielen aus der Wärmebranche, in dem die aktuellen Fragen und Herausforderungen der Wärmewende besprochen und diskutiert werden.

Hier können Sie das Programm der Aktionswoche einsehen.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und Teilnehmenden und freuen uns, Sie dieses Jahr in der Aktionswoche rund um die Erneuerbare Wärme begrüßen zu können.

Social Media Kampagne

Die Woche der Wärme wird mit weiteren Informationen, Fakten und Statements über die sozialen Medien begleitet. Alle Beiträge finden Sie unter den Hashtags #WocheDerWärme und #TeamErneuerbare.

Portraitfoto von Laura Marie Hoppe
Referentin

Laura Marie Hoppe


Referentin Veranstaltungen

E-Mail an Laura Marie Hoppe schreiben

Alle Veranstaltungen in der Aktionswoche

Bildbeschreibung:
Teaser: BEE Auftaktveranstaltung

BEE Auftaktveranstaltung

17. November 2025 // 11:00–12:00 Uhr...

Bildbeschreibung:
Teaser: Digitale Veranstaltung

Digitale Veranstaltung

17. November 2025 // 17:00–17:30 Uhr...

Bildbeschreibung:
Teaser: Digitale Veranstaltung

Digitale Veranstaltung

17. November 2025 // 13:00–14:30 Uhr...

Bildbeschreibung:
Teaser: Digitale Veranstaltung

Digitale Veranstaltung

17. November 2025 // 14:00–15:00 Uhr...

Bildbeschreibung:
Teaser: Digitale Veranstaltung

Digitale Veranstaltung

18. November 2025 // 10:00–11:00 Uhr...

Bildbeschreibung:
Teaser: Präsenzveranstaltung

Präsenzveranstaltung

18. November 2025 // 17:00–19:30 Uhr...

Bildbeschreibung:
Teaser: Digitale Veranstaltung

Digitale Veranstaltung

18. November 2025 // 12:00–13:30 Uhr...

Bildbeschreibung:
Teaser: Digitale Veranstaltung

Digitale Veranstaltung

18. November 2025 // 14:00–15:00 Uhr...

Bildbeschreibung:
Teaser: Digitale Veranstaltung

Digitale Veranstaltung

19. November 2025 // 10:00–13:00 Uhr...

Bildbeschreibung:
Teaser: Digitale Veranstaltung

Digitale Veranstaltung

19. November 2025 // 13:00–14:00 Uhr...

Bildbeschreibung:
Teaser: Digitale Veranstaltung

Digitale Veranstaltung

19. November 2025 // 14:00–15:30 Uhr...

Bildbeschreibung:
Teaser: Digitale Veranstaltung

Digitale Veranstaltung

20. November 2025 // 08:30–10:00 Uhr...

Bildbeschreibung:
Teaser: Digitale Veranstaltung

Digitale Veranstaltung

20. November 2025 // 14:00–14:45 Uhr...

Bildbeschreibung:
Teaser: Präsenzveranstaltung

Präsenzveranstaltung

20. November 2025 // 10:00–15:00 Uhr...

Bildbeschreibung:
Teaser: Digitale Veranstaltung

Digitale Veranstaltung

20. November 2025 // 19:00–20:30 Uhr...

Bildbeschreibung:
Teaser: Digitale Veranstaltung

Digitale Veranstaltung

20. November 2025 // 11:00–12:00 Uhr...

Bildbeschreibung:
Teaser: Digitale Veranstaltung

Digitale Veranstaltung

21. November 2025 // 11:00–12:00 Uhr...

Bildbeschreibung:
Teaser: Präsenzveranstaltung

Präsenzveranstaltung

21. November 2025 // 11:30–12:30 Uhr...

Partnerveranstaltungen

Andere Veranstaltungen, die thematisch zu den Inhalten der Woche der Wärme passen, finden Sie hier:

In Zusammenarbeit mit

Die Woche der Wärme in vergangenen Jahren

Bildbeschreibung:
Teaser: Woche der Wärme 2024

Woche der Wärme 2024

Mit der Woche der Wärme vom 25. November bis 01. Dezember 2024 bot der BEE gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen und -verbänden auf Landes- und Bundesebene auch im Jahr 2024 wieder eine Plattform, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Wärmepolitik und Energiewirtschaft zu informieren und auszutauschen....

Bildbeschreibung: Titelfolie Slogan Woche der Wärme 2023
Teaser: Woche der Wärme 2023

Woche der Wärme 2023

In der Woche der Wärme 2023 bot der BEE gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen ein vielfältiges Informationsangebot rund um den aktuellen Stand der Wärmewende an....

Logo des BEE e.V.
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
EUREF-Campus 16
10829 Berlin
Telefon: +49 30 275 8170 0
Telefax: +49 30 275 8170 20
E-Mail: info(at)bee-ev.de

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

Als Dachverband vereint der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Fachverbände und Landesorganisationen, Unternehmen und Vereine aller Sparten und Anwendungsbereiche der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Bei seiner inhaltlichen Arbeit deckt der BEE Themen rund um die Energieerzeugung, die Übertragung über Netz-Infrastrukturen, sowie den Energieverbrauch ab.

Der BEE ist als zentrale Plattform aller Akteur:innen der gesamten modernen Energiewirtschaft die wesentliche Anlaufstelle für Politik, Medien und Gesellschaft. Unser Ziel: 100 Prozent Erneuerbare Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität.

Cookies