Logo des BEE e.V.

Webseitensuche

Filteroptionen:

Energie Xchange Banner
Veranstaltung

energieXchange – Innovative Abwärmenutzung und Sektorenkopplung: Wege zur nachhaltigen Energieversorgung in der Lausitz

23. September 2025

Virtuelle QLEE-Veranstaltungsreihe

EnergieXchange ist eine digitale Veranstaltungsreihe, die Einblicke in die Energiewende in der Lausitz gibt, regionale Perspektiven sichtbar macht und den Austausch zwischen lokalen Akteur*innen fördert. Jede Ausgabe widmet sich einem aktuellen Thema der nachhaltigen Energieversorgung und bringt Praxis, Politik und Zivilgesellschaft miteinander ins Gespräch.

In der aktuellen Ausgabe steht das Thema „Innovative Abwärmenutzung und Sektorenkopplung“ im Mittelpunkt. Gemeinsam beleuchten wir, wie Abwärme effizient genutzt und verschiedene Energiesektoren – etwa Strom, Wärme und Mobilität – intelligent miteinander verknüpft werden können. Diese Ansätze bieten große Chancen für eine klimafreundliche, resiliente und wirtschaftlich starke Energiezukunft in der Lausitz. Anhand konkreter Praxisbeispiele diskutieren wir Potenziale, Herausforderungen und notwendige politische Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Umsetzung vor Ort.

Ablauf

  • Begrüßung und Einführung
    • Vorstellung des Themas und der Zielsetzung der Veranstaltung durch die Moderation.
       
  • Impulsbeiträge 
    • Fachliche Kurzvorträge aus unterschiedlichen Perspektiven – z. B. aus Forschung, Praxis und Verbänden – geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätze rund um Abwärmenutzung und Sektorenkopplung.
       
  • Diskussion zu den Impulsen 
    • Moderiertes Gespräch mit den Impulsgeber:innen und erste Rückfragen aus dem Publikum.
       
  • Offene Diskussion und Austausch 
    • Interaktive Gesprächsrunde mit allen Teilnehmenden: Raum für Fragen, Anregungen und den Austausch von Erfahrungen und Ideen.

Datum: 23. September 2025 // 16:00 - 17:30 Uhr

Ort: Digital, via Zoom. Die Zugangsdaten werden mit der Anmeldebestätigung verschickt.

Anmeldung: https://qlee.idloom.events/energieXchange-Abw%C3%A4rme

Mehr Infos auf QLEE.eu

 

Portraitbild von Olga Vaulina
Olga Vaulina

Olga Vaulina
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
Projektmanagerin nationale & internationale Projekte


E-Mail an Olga Vaulina schreiben
0151 17123002


weitere Beiträge dieses Autors ansehen

Logo des BEE e.V.
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
EUREF-Campus 16
10829 Berlin
Telefon: +49 30 275 8170 0
Telefax: +49 30 275 8170 20
E-Mail: info(at)bee-ev.de

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

Als Dachverband vereint der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Fachverbände und Landesorganisationen, Unternehmen und Vereine aller Sparten und Anwendungsbereiche der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Bei seiner inhaltlichen Arbeit deckt der BEE Themen rund um die Energieerzeugung, die Übertragung über Netz-Infrastrukturen, sowie den Energieverbrauch ab.

Der BEE ist als zentrale Plattform aller Akteur:innen der gesamten modernen Energiewirtschaft die wesentliche Anlaufstelle für Politik, Medien und Gesellschaft. Unser Ziel: 100 Prozent Erneuerbare Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität.

Cookies