Logo des BEE e.V.

Webseitensuche

Filteroptionen:

Veranstaltung

Holzenergie als Rückgrat der Wärmewende: Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit mit Holzenergie

26. November 2024

Digitales Fachseminar vom Fachverband Holzenergie

Im Rahmen der Woche der Wärme des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. laden wir Sie herzlich zu unserem Online-Seminar zum Thema: „Holzenergie als Rückgrat der Wärmewende: Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit“ ein.

Das Seminar beleuchtet die Rolle der Holzenergie in der Wärmewende. Im Fokus steht die Versorgungssicherheit angesichts steigender Energiepreise. Holzenergie ist eine verlässliche und kosteneffiziente Wärmequelle, die sowohl zur Klimaneutralität als auch zur bezahlbaren Wärmeversorgung beitragen kann. Moderne Technologien können zudem die Effizienz steigern und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern. Erfahren Sie mehr über die Wärmewende mit Holz!

Agenda:

  • 10:00 Uhr: Einführung & Status Quo der Wärmewende mit Holz
    Edmund Langer, C.A.R.M.E.N. e.V.
  • 10:15 Uhr: Drei Perspektiven auf Holzenergie
    • 10:15 Uhr: Forstliche Perspektive, Richard Wiehe, Forstdirektor, Verwaltung Graf von der Schulenburg
    • 10:30 Uhr: Perspektive eines Lieferanten, Claus Niewierra, Bayerische Staatsforsten
    • 10:45 Uhr: Perspektive eines Holzkesselherstellers, Heizomat - Gerätebau + Energiesysteme GmbH
  • 11:00 Uhr: Diskussion

Moderation: Anne Degenhardt, Fachverband Holzenergie im Bundesverband Bioenergie e.V.

Datum: 26. November 2024 // 10:00 - 11:30 Uhr

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Portraitfoto von Laura Marie Hoppe
Ansprechpartner*in

Laura Marie Hoppe
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
Referentin Veranstaltungen


E-Mail an Laura Marie Hoppe schreiben


weitere Beiträge dieses Autors ansehen

Verwandte Artikel

28.11.2024
Erneuerbare Energie und Negativemissionen: Bioenergie als Lösungsoption

Digitales Fachseminar vom Bundesverband Bioenergie e.V. & Fachverband Holzenergie

Mehr lesen
26.11.2024
Ausbau der Erneuerbaren benötigt dezentrales Backup: Zusammenspiel von KWK und Wärmepumpe

Digitale Veranstaltung vom Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V.

Mehr lesen
25.11.2024
Woche der Wärme 2024

Digitale Aktionswoche des #TeamErneuerbare vom 25. November bis 01. Dezember 2024.

Mehr lesen

Logo des BEE e.V.
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
EUREF-Campus 16
10829 Berlin
Telefon: +49 30 275 8170 0
Telefax: +49 30 275 8170 20
E-Mail: info(at)bee-ev.de

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

Als Dachverband vereint der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Fachverbände und Landesorganisationen, Unternehmen und Vereine aller Sparten und Anwendungsbereiche der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Bei seiner inhaltlichen Arbeit deckt der BEE Themen rund um die Energieerzeugung, die Übertragung über Netz-Infrastrukturen, sowie den Energieverbrauch ab.

Der BEE ist als zentrale Plattform aller Akteur:innen der gesamten modernen Energiewirtschaft die wesentliche Anlaufstelle für Politik, Medien und Gesellschaft. Unser Ziel: 100 Prozent Erneuerbare Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität.

Cookies