Digitale Veranstaltung von Green Planet Energy
28. November 2024
Wie können Städte und Gemeinden die Wärmewende erfolgreich gestalten? Green Planet Energy bietet maßgeschneiderte Unterstützung, um lokale Potenziale zu erkennen, in nachhaltige Wärmepläne zu übersetzen und konkrete Projekte umzusetzen. Der Schlüssel zum Erfolg? Frühzeitige und gezielte Einbindung lokaler Akteure. In unserer Veranstaltung erfahren Sie:
Über uns: Green Planet Energy bietet unabhängige Unterstützung bei der kommunalen Wärmeplanung: von der Bestandsanalyse der Wärme- und Energieinfrastrukturen über die Entwicklung von Zielszenarien bis hin zu konkreten Maßnahmen für den individuellen Weg zur Wärmewende. Als grüner Energieversorger plant und betreibt Green Planet Energy eigene Wind- und Solarparks sowie Wärme- und Wasserstoffprojekte. Bürgerbeteiligung gehört bei der Genossenschaft mit über 40.000 Mitgliedern zu den Grundwerten. Bei all dem ist Green Planet Energy strengen ökologischen Kriterien verpflichtet.
BürgerBegehren Klimaschutz e.V. (BBK) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 2008 bundesweit für Klimaschutzmaßnahmen durch Bürgerbeteiligung und direkte Demokratie einsetzt. Der Verein unterstützt lokale Initiativen dabei, ihre Mitbestimmungsmöglichkeiten für eine klimafreundliche Kommunalpolitik auszuschöpfen. BBK hat einen Leitfaden zur Kommunalen Wärmeplanung erstellt.
Speaker
Datum: 28. November 2024 // 13:00 - 14:00 Uhr
Digitale Projektvorstellung vom Fachverband Biogas
Digitales Fachseminar vom Bundesverband Bioenergie e.V. & Fachverband Holzenergie
Digitale Aktionswoche des #TeamErneuerbare vom 25. November bis 01. Dezember 2024.
Online-Workshop von Women Engange for a Common Future gemeinsam mit dem Bundesverband Erneuerbare Energie