Logo des BEE e.V.

Webseitensuche

Filteroptionen:

Veranstaltung

QLEE-Workshop: Wie gelingt gute Bürgerbeteiligung in der Energiewende?

27. März 2025

QLEE-Veranstaltung für Kommunen in Lübbenau

Die Energiewende bringt tiefgreifende Veränderungen, aber auch Gestaltungspotenzial mit sich. Durch eine frühzeitige Einbindung der Bürger:innen, transparente Beteiligung und Kommunikation können mögliche Konflikte bereits frühzeitig adressiert und gelöst werden. Dieser Workshop richtet sich an Kommunalverwaltungen, Gemeindevertreter:innen und Bürgermeister:innen und gibt einen Überblick, welche Beteiligungs- und Kommunikationsformate sich für die spezifische Situation vor Ort eignen. Das Team von Koop Wind mit langjähriger Expertise in der Gestaltung von Partizipationsprozessen vermittelt in diesem Workshop verschiedene Formate der Bürgerbeteiligung und berät Sie zur Organisation und Umsetzung einer Veranstaltung.
 

Ziele:

  • Erfolgreiche Beteiligung planen: Passende Formate und Zielstellungen identifizieren.
  • Kommunikationsstrategien entwickeln: Klare und bürgernahe Ansätze erarbeiten.
  • Praktische Umsetzung meistern: Konkrete Schritte für Organisation und Durchführung planen.

Nutzen:

  • Erhöhung der Akzeptanz und Mitwirkung bei Transformationsprozessen.
  • Entwicklung individuell zugeschnittener Beteiligungsformate.
  • Stärkung der Fähigkeit, Bürger:innen in Veränderungsprozesse einzubinden.

Datum: 27. März 2025 // 16:00 - 19:30 Uhr

Ort: Startblock B2, Cottbus, Deutschland

Anmeldung: https://qlee.idloom.events/B%C3%BCrgerbeteiligung-in-der-Energiewende

Mehr Infos auf QLEE.eu

 

Portraitbild von Olga Vaulina
Ansprechpartner*in

Olga Vaulina
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
Projektmanagerin nationale & internationale Projekte


E-Mail an Olga Vaulina schreiben
0151 17123002


weitere Beiträge dieses Autors ansehen
Portraitbild von Esther Wegener
Ansprechpartner*in

Esther Wegener
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
Projektmitarbeiterin im QLEE-Projekt, Potsdam


E-Mail an Esther Wegener schreiben


weitere Beiträge dieses Autors ansehen

Logo des BEE e.V.
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
EUREF-Campus 16
10829 Berlin
Telefon: +49 30 275 8170 0
Telefax: +49 30 275 8170 20
E-Mail: info(at)bee-ev.de

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

Als Dachverband vereint der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Fachverbände und Landesorganisationen, Unternehmen und Vereine aller Sparten und Anwendungsbereiche der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Bei seiner inhaltlichen Arbeit deckt der BEE Themen rund um die Energieerzeugung, die Übertragung über Netz-Infrastrukturen, sowie den Energieverbrauch ab.

Der BEE ist als zentrale Plattform aller Akteur:innen der gesamten modernen Energiewirtschaft die wesentliche Anlaufstelle für Politik, Medien und Gesellschaft. Unser Ziel: 100 Prozent Erneuerbare Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität.

Cookies