Logo des Bundesverbandes Erneuerbare Energie e.V.
Navigation
Menü
Logo des BEE e.V.

Webseitensuche

Filteroptionen:

Digitale Veranstaltung
Veranstaltung

Wärmenetz-Rechner

21. November 2025

Digitale Veranstaltung von ENERPIPE

Der ENERPIPE Wärmenetz-Rechner!

Das neue Tool, das allen Akteuren der Kommunalen Wärmeplanung bei der (Wirtschaftlichkeits-)Beurteilung von Wärmenetzen hilft!

Bei der Planung von Wärmenetzen spielen sehr viele Parameter (Betreiberform, Anschlussqoute, Rohr-& Tiefbaukosten…) eine Rolle,

um eine realistische Einschätzung zu bekommen, ob ein Wärmenetz wirtschaftlich realisierbar ist.

Mit dem ENERPIPE Wärmenetz-Rechner lassen sich diese Parameter ganz einfach anpassen und liefern in Abhängigkeit dieser einen kalkulierten Wärmepreis.

Das perfekte Tool für alle Akteure in der KWP und für Machbarkeitsstudien, um selbst ein Gefühl für die Umsetzbarkeit eines Wärmenetzes zu entwickeln!

 

 

Termin: 21. November 2025 // 11:00–12:00 Uhr

Ort: digital

Anmeldung: hier

In Ihrer Bestätigungs-Mail erhalten Sie dann die Zugangsdaten zum Online-Seminar und können mit wenigen Klicks direkt loslegen und dabei sein.

 

Logo des BEE e.V.
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
EUREF-Campus 16
10829 Berlin
Telefon: +49 30 275 8170 0
Telefax: +49 30 275 8170 20
E-Mail: info(at)bee-ev.de

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

Als Dachverband vereint der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Fachverbände und Landesorganisationen, Unternehmen und Vereine aller Sparten und Anwendungsbereiche der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Bei seiner inhaltlichen Arbeit deckt der BEE Themen rund um die Energieerzeugung, die Übertragung über Netz-Infrastrukturen, sowie den Energieverbrauch ab.

Der BEE ist als zentrale Plattform aller Akteur:innen der gesamten modernen Energiewirtschaft die wesentliche Anlaufstelle für Politik, Medien und Gesellschaft. Unser Ziel: 100 Prozent Erneuerbare Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität.

Cookies