Logo des BEE e.V.

Webseitensuche

Filteroptionen:

Veranstaltung

Wärmeplanung im echten Norden: Wo stehen die Kommunen in Schleswig-Holstein? Und was können wir von Baden-Württemberg lernen?

27. November 2024

Digitale Veranstaltung des LEE Schleswig-Holstein

mehr als 10.000 Kommunen in Deutschland sind in der Pflicht eine Wärmeplanung zu erstellen. Bis zum Jahresende müssen die ersten Kommunen in Schleswig-Holstein bereits eine Wärmeplanung erstellen. In Baden-Württemberg haben viele Kommunen bereits ihre Wärmeplanung veröffentlicht.

Der Landesverband Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein (LEE SH) lädt Sie herzlich ein zum Webinar „Wärmeplanung im echten Norden: Wo stehen die Kommunen in Schleswig-Holstein? Und was können wir von Baden-Württemberg lernen?“ am Mittwoch, 27.11.2024 13:30 - 15:00 Uhr

  • Begrüßung Ove Petersen, Vorstand Landesverband Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein e. V.
  • Stand der Wärmeplanung in Schleswig-Holstein, Dr. Patrick Hansen Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
  • „Erfahrungen mit der Wärmeplanung für Neustadt und Norderstedt - Prozess und Ergebnisse“, Felix Landsberg, Senior Berater, Hamburg Institut Consulting GmbH
  • „Quantitative und qualitative Auswertung der Wärmepläne Baden-Württembergs“, Dominik Hering, ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH
  • Verabschiedung Margrit Hintz, Referentin Kommunikation LEE SH

 

Moderation: Jana Lüth, Pressesprecherin Landesverband Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein e. V.

Datum: 27. November 2024 // 13:30 - 15:00 Uhr

Anmeldung bitte bis zum 20.11.2024

Portraitfoto von Laura Marie Hoppe
Ansprechpartner*in

Laura Marie Hoppe
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
Referentin Veranstaltungen


E-Mail an Laura Marie Hoppe schreiben


weitere Beiträge dieses Autors ansehen

Verwandte Artikel

25.11.2024
Woche der Wärme 2024

Digitale Aktionswoche des #TeamErneuerbare vom 25. November bis 01. Dezember 2024.

Mehr lesen

Logo des BEE e.V.
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
EUREF-Campus 16
10829 Berlin
Telefon: +49 30 275 8170 0
Telefax: +49 30 275 8170 20
E-Mail: info(at)bee-ev.de

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

Als Dachverband vereint der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Fachverbände und Landesorganisationen, Unternehmen und Vereine aller Sparten und Anwendungsbereiche der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Bei seiner inhaltlichen Arbeit deckt der BEE Themen rund um die Energieerzeugung, die Übertragung über Netz-Infrastrukturen, sowie den Energieverbrauch ab.

Der BEE ist als zentrale Plattform aller Akteur:innen der gesamten modernen Energiewirtschaft die wesentliche Anlaufstelle für Politik, Medien und Gesellschaft. Unser Ziel: 100 Prozent Erneuerbare Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität.

Cookies