vom 22.06.2022
BEE-Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur zügigen und sicheren Integration steuerbarer Verbrauchseinrichtungen in die Verteilernetze und zur Änderung weiterer energierechtlicher Vorschriften (SteuVerG) Berlin, 15. Januar 2021 BEE-Stellungnahme zum…
vom 22.06.2022
BEE-Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht Berlin, 09.02.2021 BEE-Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung unionsrechtlicher…
vom 22.06.2022
BEE-Kurzstellungnahme zur Bund-Länder-Zielvereinbarung zum Klimaschutz durch Moorbodenschutz Berlin, 1. März 2021 BEE-Kurzstellungnahme zur Bund-Länder-Zielvereinbarung zum Klimaschutz durch Moorbodenschutz Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen…
vom 22.06.2022
BEE-Stellungnahme zum ersten Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber für den Netzentwicklungsplan Strom 2035, Version 2021 Berlin, 05. März 2021 BEE-Stellungnahme zum ersten Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber für den Netzentwicklungsplan Strom 2035,…
vom 22.06.2022
Das Europäische Parlament hat sich heute auf einen Kompromiss bei der Reform des europäischen CO2-Handelssystems (ETS) geeinigt. Er geht in Teilen in die richtige Richtung, reicht aber nicht, um die Pariser Klimaziele einzuhalten, kritisiert der BEE.
vom 22.06.2022
Das „BEE-Szenario 2030“ 65 Prozent Treibhausgasminderung bis 2030 – Ein Szenario des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) Version 2021 Impressum Herausgeber Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) V.i.S.d.P. Wolfram Axthelm EUREF-Campus 16 10829…
vom 22.06.2022
BEE-Positionspapier zur Weiterentwicklung der Standards für die Digitalisierung der Energiewende Berlin, 09. August 2021 BEE-Positionspapier zur Weiterentwicklung der Standards für die Digitalisierung der Energiewende Inhalt 1. Einleitung…
vom 22.06.2022
BEE-Stellungnahme zum Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Bundes-Klimaschutzgesetzes Berlin, 21. Mai 2021 BEE-Stellungnahme zum Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Bundes-Klimaschutzgesetzes Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis…
vom 22.06.2022
BEE - Stellungnahme Zum Entwurf der „Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze“ „BEW“ Berlin, 23.07.2021 BEE - Stellungnahme zum Fragebogen „Dialog klimaneutrale Wärme“ Inhaltsverzeichnis 1. Einführung…
vom 22.06.2022
BEE-Stellungnahme zum zweiten Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber für den Netzentwicklungsplan Strom 2035, Version 2021 Berlin, 20. Oktober 2021 BEE-Stellungnahme zum zweiten Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber für den Netzentwicklungsplan Strom 2035,…
vom 21.06.2022
Kurzanalyse der Langfristszenarien des BMWi Berlin, August 2021 Kurzanalyse der Langfristszenarien des BMWi Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis…
vom 21.06.2022
BEE Statement on the draft revision of the Renewable Energy Directive (EU) 2018/2001 - RED III Berlin, 18th November 2021 BEE Statement on the draft revision of the Renewable Energy Directive (EU) 2018/2001 - RED II Contents Preface…
vom 21.06.2022
BEE-Kurzstellungnahme zum Referentenentwurf einer Verordnung über die Kosten und Entgelte für den Zugang zu Wasserstoffnetzen und zur Änderung der Anreizregulierungsverordnung Berlin, 10. September 2021 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen…
vom 21.06.2022
BEE-Stellungnahme zum Kabinettsentwurf der Verordnung zur Umsetzung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2021 und zur Änderung weiterer energierechtlicher Vorschriften Berlin, 20. Mai 2021 Inhaltsverzeichnis Einleitung…
vom 21.06.2022
BEE-Stellungnahme zum Gesetz zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote und zur Verordnung zur Festlegung weiterer Bestimmungen zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote vom 24.09.2020 Berlin, 15. Oktober 2020 BEE-Stellungnahme zum…