vom 24.06.2022
Positionspapier zur Nationalen Wasserstoffstrategie der Bundesregierung Berlin, 02.10.2020 BEE Positionspapier zur Nationalen Wasserstoffstrategie der Bundesregierung Inhaltsverzeichnis Einleitung…
vom 24.06.2022
BEE Position on the proposed Climate, Energy and Environmental State aid Guidelines (CEEAG) Berlin, 30th July 2021 BEE Position on the proposed Climate, Energy and Environmental State aid Guidelines (CEEAG) Contents Preface……
vom 23.06.2022
Tagesordnung und Einladung zur BEE Delegiertenversammlung am 6. Juli 2022 Beginn: 10:30 Uhr Ende: 16:30 Uhr (voraussichtlich) Ort: Tagungswerk Berlin, Lindenstraße 86, 10969 Berlin Begrüßung durch die BEE-Präsidentin, Dr. Simone Peter. Übergabe der…
vom 23.06.2022
Kurzanalyse der Langfristszenarien des BMWi Berlin, August 2021 Kurzanalyse der Langfristszenarien des BMWi Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis…
vom 23.06.2022
Vorschlag von Maßnahmen für eine kurzfristige Anpassung des Strommarktdesigns EG 2017: Mehr Wettbewerb und keine starre F Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Ausgangssituation 4 1. Cluster 7 2. Finanzierung 8 Maßnahme 1: Finanzierung der…
vom 23.06.2022
BEE-Positionspapier zu aktuellen und künftigen Auswirkungen des § 51 EEG auf die Energiewende Berlin, November 2020 BEE-Positionspapier zu aktuellen und künftigen Auswirkungen des § 51 EEG auf die Energiewende Inhaltsverzeichnis Wirkungsweise des § 51 EEG…
vom 23.06.2022
BEE-Positionspapier zur zügigen und sicheren Integration steuerbarer Verbrauchseinrichtungen in die Verteilnetze Berlin, April 2021 BEE-Positionspapier zur zügigen und sicheren Integration steuerbarer Verbrauchseinrichtungen in die Verteilnetze …
vom 23.06.2022
Gebäude-Allianz Gemeinsame Position der Gebäude-Allianz Sanierungsfall Klimaschutz - notwendige Weichenstellungen für einen klimaneutralen Gebäudebestand Präambel Die Gebäude-Allianz ist eine verbandsübergreifende Initiative, koordiniert vom NABU…
vom 23.06.2022
BEE-Positionspapier für einen standardisierten Rahmen von Schätzwerten im Bereich des §62b EEG 2021 Berlin, Juni 2021 BEE-Positionspapier zur zügigen und sicheren Integration steuerbarer Verbrauchseinrichtungen in die Verteilnetze Inhaltsverzeichnis…
vom 23.06.2022
Mehr Erneuerbare im Contracting Ein gemeinsames Impulspapier vom Verband für Energiedienstleitungen, Effizienz und Contracting e.V. (VEDEC) und Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) 1. Einleitung und Hintergrund für das Impulspapier Die Mega-Trends…
vom 23.06.2022
Gemeinsame Erklärung der Verbände der Erneuerbaren Energiewirtschaft (BEE) und der im Deutschen Gewerkschaftsbund organisierten Gewerkschaften (DGB) Berlin, September 2021 Die Transformation gestalten: Maßnahmen für einen zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort…
vom 23.06.2022
BEE-Maßnahmenvorschläge zur Beschleunigung der Wärmewende und des Klimaschutzes im Gebäudesektor Berlin, 27.01.2022 BEE-Maßnahmenvorschläge zur Beschleunigung der Wärmewende und des Klimaschutzes im Gebäudesektor Inhaltsverzeichnis 1. Gebäudeenergiegesetz…
vom 23.06.2022
BEE-Analyse: Auswirkungen einer möglichen Einführung von Contracts for Difference (CfD) auf Erneuerbare Energien im Strommarkt Berlin, im Februar 2022 BEE - Hintergrundpapier zu Contract for Difference (CfD) Inhaltsverzeichnis…