Logo des BEE e.V.

Webseitensuche

Filteroptionen:

Adrian Röhrig

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
Pressesprecher
Portraitbild von Adrian Röhrig
Telefon
030 275817016
E-Mail
presse@bee-ev.de
Twitter
https://twitter.com/bEEmerkenswert
LinkedIn
https://www.linkedin.com/company/68859457/

Beiträge von Adrian Röhrig

BEW-Förderrichtlinie gibt Startschuss für die Wärmewende in Nah- und Fernwärmenetzen / Bioenergie erneut vernachlässigt

 Nachdem zu Beginn des Monats die EU-Kommission die beihilferechtliche Genehmigung für den Start der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) erteilt hat, wurde die Richtlinie nun im Bundesanzeiger veröffentlicht. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt die BEW als den seit langem erwarteten Startschuss für eine beschleunigte Wärmewende. „Die BEW ist ein lange ersehntes Signal für die Dekarbonisierung der deutschen Wärmenetze. Dennoch sehen wir hier noch Nachbesserungsbedarf“, so BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter.

BEE zur BEG-Novelle: Ausstieg aus Fossilen Energien ist das Gebot der Stunde im Gebäudesektor

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt den Einstieg in den fossilen Förderstopp als dringend gebotenen Schritt zur Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäudebereich und zur dauerhaften Bezahlbarkeit von Wärme. Es bedarf aller Erneuerbaren Wärmetechnologien und eines breiten Förderzugangs für Gebäudeeigentümer:innen, damit die Erneuerbare Wärmewende schnellstmöglich gelingt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hatte kurzfristig die Reform der Förderung für Gebäudesanierung und Erneuerbare Energien, die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), vorgelegt. Nach einer ersten Sichtung der Vorschläge durch seine Fachverbände kommentiert der BEE:

BEE zu Nord Stream 1: Erneuerbare tragen zur Energiesicherheit bei!

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) plädiert für eine schnelle Nutzung der Erneuerbarenpotenziale, um die Abhängigkeit von russischem Erdgas zu verringern und die Situation in diesem Winter zu entspannen. Anlass sind die reduzierten Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1, die heute planmäßig, aber mit geringerer Menge als zuvor fortgesetzt wurden. Damit bleibt die Gefahr der Kosten- und Versorgungskrise im kommenden Herbst und Winter erhalten.

Logo des BEE e.V.
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
EUREF-Campus 16
10829 Berlin
Telefon: +49 30 275 8170 0
Telefax: +49 30 275 8170 20
E-Mail: info(at)bee-ev.de

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

Als Dachverband vereint der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Fachverbände und Landesorganisationen, Unternehmen und Vereine aller Sparten und Anwendungsbereiche der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Bei seiner inhaltlichen Arbeit deckt der BEE Themen rund um die Energieerzeugung, die Übertragung über Netz-Infrastrukturen, sowie den Energieverbrauch ab.

Der BEE ist als zentrale Plattform aller Akteur:innen der gesamten modernen Energiewirtschaft die wesentliche Anlaufstelle für Politik, Medien und Gesellschaft. Unser Ziel: 100 Prozent Erneuerbare Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität.

Cookies