„Stark in Berlin, stark in den Landeshauptstädten und gut fokussiert in Brüssel. Der BEE bündelt die fachlichen Kompetenzen der modernen, bürgernahen Energiewirtschaft. Wir stehen für 100 Prozent Erneuerbare Energien, werden die Gesamtverantwortung im Energiesystem übernehmen und die fossil-konventionelle Energieversorgung ablösen“, so BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter. Der BEE ermöglicht seinen Mitgliedsverbänden eine volle Integration, lässt aber zugleich weiter Verbandsmitgliedschaften zu, so dass Interessen von Mitgliedsunternehmen auch gebündelt als Verband im BEE vertreten werden können.
„Wir sind zentraler Akteur der Erneuerbaren-Branche. Wir stehen für die zukunftsfähige Energiewirtschaft, die CO2-frei, ohne Kohle, Atom, fossiles Gas und Öl für Versorgungssicherheit, Preiswürdigkeit und Umweltverträglichkeit steht. Unser Auftrag ist es, Deutschland den Weg zur Klimaneutralität zu ermöglichen und damit der wachsenden Nachfrage von Industrie, Mittelstand und Privathaushalten nach Grüner Energie mit größtmöglicher regionaler Wertschöpfung Rechnung zu tragen“, so Peter abschließend.
Als Dachverband vereint der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Fachverbände und Landesorganisationen, Unternehmen und Vereine aller Sparten und Anwendungsbereiche der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Bei seiner inhaltlichen Arbeit deckt der BEE Themen rund um die Energieerzeugung, die Übertragung über Netz-Infrastrukturen, sowie den Energieverbrauch ab. Der BEE ist als zentrale Plattform aller Akteur:innen der gesamten modernen Energiewirtschaft die wesentliche Anlaufstelle für Politik, Medien und Gesellschaft.
Unser Ziel: 100 Prozent Erneuerbare Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität.
Seit 27 Jahren wird der Tag der Erneuerbaren Energien aus Anlass der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl im Jahr 1986 begangen und den zigtausenden…
Außenministerin Annalena Baerbock und Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnen heute den 8. Berlin Energy Transition Dialogue (BETD). Unter dem…
Die Lausitz Energie Kraftwerke AG (LEAG), die Vereinigung für Betriebliche Bildungsforschung e.V. (IBBF) und der Bundesverband Erneuerbare Energie…