Die Grafik zeigt den mittleren Strompreis in Abhängigkeit des Anteils der Erneuerbaren Energien an der Stromlast.
23. September 2022
Diese Grafik stammt aus dem Positionspapier zur "Umstellung des Fördermechanismus von einer Zeit- in eine Mengenförderung".
Preissenkender Effekt Erneuerbarer Energien Grafik
Preissenkender Effekt Erneuerbarer Energien Grafik
Dateiformat: JPG | Dateigröße: 116 KB
Umstellung des Fördermechanismus von einer Zeit- in eine Mengenförderung
Umstellung des Fördermechanismus von einer Zeit- in eine Mengenförderung PDF
Dateiformat: PDF | Dateigröße: 7 MB
Die EU-Kommission hat heute ihre Maßnahmen gegen steigende Strompreise vorgestellt. „Wir begrüßen grundsätzlich die europäische Initiative für eine…
Angesichts der hohen Strompreise werden Kostendämpfungsmaßnahmen diskutiert, die von Eingriffen in den Strommarkt bis hin zu Änderungen am…
Die EEG-Umlage wird im Jahr 2022 nach Angaben der Übertragungsnetzbetreiber deutlich auf 3,72 Cent pro Kilowattstunde sinken. Für 2021 war sie…