Logo des Bundesverbandes Erneuerbare Energie e.V.
Navigation
Menü
Logo des BEE e.V.

Webseitensuche

Filteroptionen:

Blaue Wasserstoffmoleküle grafisch dargestellt vor weißem Hintergrund
Pressemitteilung

BEE-Kommentar zu 1. Lesung WassBG

6. November 2025

Der Bundestag diskutiert heute in erster Lesung das Wasserstoffbeschleunigungsgesetz. BEE-Geschäftsführer Wolfram Axthelm mahnt mehr Ambitionen beim Anschub der heimischen Wasserstoffwirtschaft an.

Axthelm: “Der Monitoringbericht zur Energiewende hat die große Bedeutung von Flexibilitäten, insbesondere von heimisch erzeugtem grünem Wasserstoff, für die Energiewende und den Industriestandort Deutschland herausgestellt. Das WassBG ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum Hochlauf einer heimischen Wasserstoffwirtschaft. Dass in dem Gesetzentwurf auch weiterhin ein deutlicher Fokus auf grünen Wasserstoff gelegt wird und zusätzlich auch biogener Wasserstoff aufgenommen wurde, begrüßen wir ausdrücklich.

Aber Genehmigungsbeschleunigung alleine macht noch keine Wirtschaft. Es braucht weitere flankierende Instrumente, um das ganze Potenzial der Wasserstoffwirtschaft zu entfesseln und die Projekte tatsächlich anzuschieben. Sowohl der Monitoringbericht als auch der BEE Leitfaden für den Wasserstoffhochlauf zeigen klare Handlungsempfehlungen zum Anreizen der Industrie und zur Reduktion von Unsicherheiten auf Erzeugungs- und Verbraucherseite auf.

Wasserstoff kommt in einem erneuerbaren Energiesystem eine Schlüsselrolle zu. Er ist Flexibilitätsoption im Netz, Speichermedium für erzeugten Strom und gleichzeitig Rohstoff für den energieintensiven industriellen Mittelstand. Eine starke, heimische Erzeugung schafft neue Geschäftsmodelle, unterstützt Schlüsselindustrien bei der Dekarbonisierung ihrer Prozesse und vermeidet den Weg in neue Importabhängigkeiten.”

Portraitbild von Frank Grüneisen
Frank Grüneisen

Frank Grüneisen
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Pressesprecher


E-Mail an Frank Grüneisen schreiben
0151 20363542

Logo des BEE e.V.
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
EUREF-Campus 16
10829 Berlin
Telefon: +49 30 275 8170 0
Telefax: +49 30 275 8170 20
E-Mail: info(at)bee-ev.de

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

Als Dachverband vereint der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Fachverbände und Landesorganisationen, Unternehmen und Vereine aller Sparten und Anwendungsbereiche der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Bei seiner inhaltlichen Arbeit deckt der BEE Themen rund um die Energieerzeugung, die Übertragung über Netz-Infrastrukturen, sowie den Energieverbrauch ab.

Der BEE ist als zentrale Plattform aller Akteur:innen der gesamten modernen Energiewirtschaft die wesentliche Anlaufstelle für Politik, Medien und Gesellschaft. Unser Ziel: 100 Prozent Erneuerbare Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität.

Cookies