Welche Potenziale stecken in der Geothermie, wenn es um die Wärmewende in Brandenburg geht? Dieser Frage geht eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe nach, die sich und ihre Ansätze in dieser Veranstaltung vorstellte.
Datum und Ort: 23. November 2023, 10:00 bis 11:30 Uhr, digital
Ablauf:
10:00 Uhr: Begrüßung und Moderation
Jan Hinrich Glahr, Vorsitzender LEE Berlin Brandenburg e.V.
10:05 Uhr: Aktuelle Entwicklungen auf Bundesebene
Florian Stanko, Leiter Politik Bundesverband Geothermie e.V.
10:20 Uhr: Erste Erfahrungen mit der tiefen Geothermie in Potsdam
Eckard Veil, Geschäftsführer der Energie und Wasser Potsdam GmbH
10:35 Uhr: Potenziale der Geothermie aus Sicht der Wissenschaft
Prof. Dr. Ingo Sass, Leiter Geoenergie, Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches GeoForschungsinstitut GFZ
10:50 Uhr: Initiative der Landesregierung Brandenburg
Helmut Barthel, Landtagsabgeordneter (MDL), SPD-Fraktion im Landtag Brandenburg
11:05 Uhr: Fragen und Abschluss
Digitale Aktionswoche des #TeamErneuerbare vom 25. November bis 01. Dezember 2024.
Erneuerbare heiß begehrt – Wie die Politik die Wärmewende hochdreht
Von der Idee bis zum Betrieb (Digitale Veranstaltung des Bundesverbandes Geothermie)
Digitale Aktionswoche des #TeamErneuerbare vom 20. bis 26. November 2023 - Das gesamte Programm im Überblick