Digitale Veranstaltung der EWS Schönau
18. November 2025
Mit dem gemeinsamen Verständnis, dass es neue Lösungen in der Wärmewende braucht, wurde im Herbst 2022 der Roundtable Wärmewende gegründet. Im Roundtable wird die Wärmepolitik als Gemeinschaftsaufgabe verstanden, die finanzierbare, sozial gerechte und klimawirksame Lösungen verbinden muss. Beteiligt sind Verbände (VKU, GdW, die Bauindustrie) und Unternehmen aus der Energiewirtschaft, der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie der Bauwirtschaft. Dabei hat sich gezeigt, dass sowohl in städtischen als auch ländliche Regionen, im Neubau und Bestand angepasste Wärmenetze oftmals die zu präferierende Wärmeversorgung darstellen können.
Zu den im Rahmen der Veranstaltung diskutierten Lösungen zählen wir als Themen:
Teilnehmer Podiumsdiskussion:
Struktur:
Bei Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
- Sophia Latka-Kiel, EWS Elektrizitätswerke Schönau eG (energiepolitik(at)ews-schoenau.de)
Termin: 18. November // 12:00–13:30 Uhr
Ort: digital
Anmeldung: hier. Die Online-Veranstaltung ist kostenlos. Den Einwahllink erhalten Sie nach der Anmeldung bzw. rechtzeitig vor der Veranstaltung.