Logo des Bundesverbandes Erneuerbare Energie e.V.
Navigation
Menü
Logo des BEE e.V.

Webseitensuche

Filteroptionen:

Präsenzveranstaltung
Veranstaltung

Wärmewende hautnah: Gemeinde Buttenwiesen nimmt Großwärmepumpe offiziell in Betrieb – ein Meilenstein für die Region

21. November 2025

Präsenz-Veranstaltung von GP JOULE

Seien Sie dabei, wenn die Gemeinde Buttenwiesen mit der Inbetriebnahme ihrer neuen Großwärmepumpe einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigen und unabhängigen Wärmeversorgung setzt. Die neue Großwärmepumpe versorgt in dem stetig wachsenden Wärmenetz kommunale Gebäude, Privatgebäude sowie Gewerbebetriebe mit klimafreundlicher Wärme.

Profitieren Sie von den Erfahrungen der Gemeinde und erleben Sie die Luft-Wasser-Wärmepumpe mit über einem Megawatt Leistung hautnah. Durch die Kombination modernster Technik und regionaler Energiequellen leistet Buttenwiesen einen wichtigen Beitrag zur kommunalen Energiewende und zeigt, wie sich wirtschaftliche Vorteile mit Klimaschutz verbinden lassen. Erfahren Sie direkt von der Gemeinde Buttenwiesen, wie auch Sie in Ihrer Kommune starten können. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

 

Referent: Hans Kaltner, 1.Bürgermeister der Gemeinde Buttenwiesen

Referent: Felix Schwahn, Geschäftsführer GP JOULE Wärme

 

Termin: 21. November 2025 // 11:30–12:30 Uhr

Ort: Ochsenhalde, 86647 Buttenwiesen

Anmeldung: per E-mail an info(at)waerme.gp-joule.de

Logo des BEE e.V.
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
EUREF-Campus 16
10829 Berlin
Telefon: +49 30 275 8170 0
Telefax: +49 30 275 8170 20
E-Mail: info(at)bee-ev.de

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

Als Dachverband vereint der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Fachverbände und Landesorganisationen, Unternehmen und Vereine aller Sparten und Anwendungsbereiche der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Bei seiner inhaltlichen Arbeit deckt der BEE Themen rund um die Energieerzeugung, die Übertragung über Netz-Infrastrukturen, sowie den Energieverbrauch ab.

Der BEE ist als zentrale Plattform aller Akteur:innen der gesamten modernen Energiewirtschaft die wesentliche Anlaufstelle für Politik, Medien und Gesellschaft. Unser Ziel: 100 Prozent Erneuerbare Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität.

Cookies