Logo des Bundesverbandes Erneuerbare Energie e.V.
Navigation
Menü
Logo des BEE e.V.

Webseitensuche

Filteroptionen:

Digitale Veranstaltung
Veranstaltung

Wie weiter bei GEG und BEG? – Wege zu einer verlässlichen Wärmepolitik

20. November 2025

BEE-Analyse zur Woche der Wärme

Während im ersten Halbjahr 2025 erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft wurden, wartet die Branche auf die angekündigte umfassende Neuausrichtung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sowie der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Es braucht jetzt schnell Klarheit für alle Akteure – Energieversorger, Kommunen, Wohnungswirtschaft, Handwerk und private Eigentümer.

Welche Erwartungen bestehen seitens Verbände und Wirtschaft und welche Prioritäten gibt es auf Seiten der Politik? In dieser digitalen Veranstaltung suchen wir das direkte Gespräch, um den aktuellen Stand der Reformen zu diskutieren.

 

Thematischer Input:

  • Ursula Heinen-Esser, des. Präsidentin, BEE e.V.

Keynote Speaker der Veranstaltung:

  • Ursula Heinen-Esser, des. Präsidentin, BEE e.V.
  • Dr. Thomas Gebhart, MdB, CDU-Fraktion (angefragt)
  • Stephanie von Ahlefeldt, Abteilungsleiterin für Wärme und Wasserstoff, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (angefragt)
  • Axel Gedaschko, Präsident, GdW Bundesverband deutscher
    Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

Moderation:

  • Wolfram Axthelm, Geschäftsführer, BEE e.V.

 

PROGRAMM

11:00 Uhr | Begrüßung

  • Wolfram Axthelm, Geschäftsführer, BEE e.V.

11:00 – 11:10 Uhr | Thematische Einführung

  • Ursula Heinen-Esser, des. Präsidentin, BEE e.V.

11:10 – 11:40 Uhr | Paneldiskussion

  • Alle Panelist*innen

11:40 – 12:00 Uhr | Zuschauerfragen per Slido.com

  • Alle Panelist*innen

12:00 Uhr | Fazit

  • Wolfram Axthelm, Geschäftsführer des BEE e.V.

 

Termin: 20. November 2025 // 11:00–12:00 Uhr

Ort: digital

Anmeldung: hier

 

 

 

Logo des BEE e.V.
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
EUREF-Campus 16
10829 Berlin
Telefon: +49 30 275 8170 0
Telefax: +49 30 275 8170 20
E-Mail: info(at)bee-ev.de

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

Als Dachverband vereint der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Fachverbände und Landesorganisationen, Unternehmen und Vereine aller Sparten und Anwendungsbereiche der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Bei seiner inhaltlichen Arbeit deckt der BEE Themen rund um die Energieerzeugung, die Übertragung über Netz-Infrastrukturen, sowie den Energieverbrauch ab.

Der BEE ist als zentrale Plattform aller Akteur:innen der gesamten modernen Energiewirtschaft die wesentliche Anlaufstelle für Politik, Medien und Gesellschaft. Unser Ziel: 100 Prozent Erneuerbare Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität.

Cookies