vom 07.09.2022
Informieren Sie sich auf der Jahreskonferenz Windenergierecht über aktuelle Herausforderungen, richtungsweisende Rechtsprechung sowie politische Entwicklungen im Planungs- und Genehmigungsrecht.
vom 06.09.2022
Der BEE hat die Eckdaten aus dem Stresstest analysiert. „Die Ergebnisse machen deutlich, dass die Kernkraftwerke in diesem Winter voraussichtlich nicht erforderlich sind“, sagt BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter. „Ihre Bedeutung für die Energiesicherheit sinkt…
vom 06.09.2022
Auf der heutigen Pressekonferenz hat der BEE sein „Erneuerbares Befreiungspaket“ vorgestellt. Es zeigt, welche Maßnahmen nötig sind, um zusätzliche Potenziale zu den geplanten Ausbauanstrengungen der Erneuerbaren Energien für die Winter 2022/23 und ab 2023/24…
vom 04.09.2022
Heute hat die Ampel-Regierung ihr drittes Entlastungspaket vorgestellt. Darin sind auch Maßnahmen zur finanziellen Entlastung im Energiebereich enthalten. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat in den vergangenen Wochen mehrfach darauf…
vom 01.09.2022
Angesichts der hohen Strompreise werden Kostendämpfungsmaßnahmen diskutiert, die von Eingriffen in den Strommarkt bis hin zu Änderungen am Fördermechanismus für Erneuerbare Energien reichen. Daran wird die Hoffnung geknüpft, dass sich damit Kosten einsparen…
vom 01.09.2022
Informieren Sie sich über alle aktuellen Trends und Innovationen für einen erfolgreichen Betrieb Ihrer Windenergieanlage! Lernen Sie aktuelle Herausforderungen kennen und profitieren Sie vom jahrelangen Branchen-Knowhow unserer Fachreferenten!
vom 31.08.2022
Seien Sie dabei, wenn die Windenergiebranche aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland in den Dialog mit Politik, Behörden und Fachexperten tritt. Das große Branchentreffen in Deutschlands windstarkem Südwesten findet 2022 in Frankfurt am Main statt. Es…
vom 30.08.2022
Dr. Claudius da Costa Gomez, BEE-Geschäftsführer
Wolfram Axthelm, BEE-Geschäftsführer
Dr. Simone Peter, BEE-Präsidentin
Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Presseabteilung sowie Bild- und Grafikdateien für Ihre Pressearbeit.
Verpassen Sie keine…
vom 30.08.2022
Geschäftsordnung des Unternehmensbeirats im BEE vom 26.04.2022
Geschäftsordnung des Unternehmensbeirates im BEE (Stand 26.04.2022) Nach §9 Abs. 11 der BEE Satzung ist im BEE ein Unternehmensbeirat zu bilden: Der Unternehmensbeirat ist als ständiges Gremium…
vom 26.08.2022
Leichter Rückgang des Anteils Erneuerbarer Energien 2016: Rückgänge bei Wärme und Verkehr stärker als Zuwachs im Stromsektor. Anteile Erneuerbarer Energien im Jahr 2015 und 2016 35% 31,5% 31,7% 30% 2015 25% 2016 20% 15% 14,8% 14,6% 13,5% 13,3% 10% 5,4%…
vom 26.08.2022
Berlin, 30. Juni 2017 Entwicklung der Erneuerbaren Energien im ersten Halbjahr 2017 Entwicklung der Erneuerbaren Energien im ersten Halbjahr 2015, 2016 und 2017: Übersicht der Sektoren Strom, Wärme, Verkehr und Gesamt in Prozent 40% 1. Halbjahr 2017 35,1%…
vom 26.08.2022
Berlin, 12. Juli 2017 Wirkungsweise und Umsetzung einer CO2-Steuer im Strommarkt Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Wirkungsweise und Umsetzung einer CO2-Steuer im Strommarkt 1. Motivation: Klimaschutz / Lösungsansatz: CO2-Steuer 2. …
vom 26.08.2022
Deutschland droht als einer von wenigen Staaten die gegenüber der EU eingegangene Verpflichtung zum Erneuerbaren-Ausbau zu verfehlen. Anteil der Erneuerbaren Energien am Endenergieverbrauch 22% 20% Verpflichtendes EU-Ausbauziel Deutschlands 18% Zielverfehlung…