Logo des Bundesverbandes Erneuerbare Energie e.V.
Navigation
Menü
Logo des BEE e.V.

Webseitensuche

Filteroptionen:

Digitale Veranstaltung
Veranstaltung

Aquathermie und Wasserkraft – Chancen für die kommunale Wärmeplanung und Anlagenbetreiber

20. November 2025

Digitale Veranstaltung des BDW

Programm:

08:30 – 09:15 Uhr: Aquathermie und Wasserkraft im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung, Dr. Ronald Steinhoff, BDW-Vizepräsident, Ing.-Büro Steinhoff Energieanlagen GmbH

Ansprechpartner*in zur Veranstaltung und Kontaktdaten (Mailadresse und ggf. Telefonnummer): r.steinhoff(at)steinhoff-energie.de

9:15 - 10:00 Uhr: Praxisbeispiele für Aquathermie-Nutzungen im kleineren Leistungsbereich, Christoph Pfeffer, VWB-Vorstandsmitglied, Ing.-Büro Pfeffer für Energie- und Umwelttechnik

Ansprechpartner*in zur Veranstaltung und Kontaktdaten (Mailadresse und ggf. Telefonnummer): christoph.pfeffer(at)ingenieurbuero-pfeffer.de

 

Termin: 20. November 2025 // 08:30–10:00 Uhr

Ort: digital

Anmeldung: folgt

Logo des BEE e.V.
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
EUREF-Campus 16
10829 Berlin
Telefon: +49 30 275 8170 0
Telefax: +49 30 275 8170 20
E-Mail: info(at)bee-ev.de

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

Als Dachverband vereint der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Fachverbände und Landesorganisationen, Unternehmen und Vereine aller Sparten und Anwendungsbereiche der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Bei seiner inhaltlichen Arbeit deckt der BEE Themen rund um die Energieerzeugung, die Übertragung über Netz-Infrastrukturen, sowie den Energieverbrauch ab.

Der BEE ist als zentrale Plattform aller Akteur:innen der gesamten modernen Energiewirtschaft die wesentliche Anlaufstelle für Politik, Medien und Gesellschaft. Unser Ziel: 100 Prozent Erneuerbare Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität.

Cookies