Logo des Bundesverbandes Erneuerbare Energie e.V.
Navigation
Menü
Logo des BEE e.V.

Webseitensuche

Filteroptionen:

Veranstaltung

Nachhaltige Planungskonzepte mit Eisspeichern für die kommunale Wärmeversorgung

18. November 2025

Eis als Wärmequelle? Geht denn das? – Ja, das geht mit der Technologie von Eisspeichersystemen. Die Grundlagen zur Funktion und benötigten Komponenten werden in unserem Seminar erläutert. Praxisbeispiele geben dabei Aufschluss über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Eisspeichersystemen für Kommunen.

Teilnehmende:

  • Elena Brunke Rudloff – Referentin Windenergie & Kommunales | LEE Niedersachsen/Bremen e.V.
  • Khatia Dzebiashvili (M.Sc.) – Leitung Green Engineering | Ingenieurgesellschaft Meinhardt Fulst GmbH
  • Anna-Lena Müller (M.Sc.) – Ingenieurin für Umwelttechnik | Ingenieurgesellschaft Meinhardt Fulst GmbH

 

Termin: Dienstag, 18. November 2025 // 14:00-15:00 Uhr

Ort: digital

Anmeldung: hier

Logo des BEE e.V.
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
EUREF-Campus 16
10829 Berlin
Telefon: +49 30 275 8170 0
Telefax: +49 30 275 8170 20
E-Mail: info(at)bee-ev.de

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

Als Dachverband vereint der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Fachverbände und Landesorganisationen, Unternehmen und Vereine aller Sparten und Anwendungsbereiche der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Bei seiner inhaltlichen Arbeit deckt der BEE Themen rund um die Energieerzeugung, die Übertragung über Netz-Infrastrukturen, sowie den Energieverbrauch ab.

Der BEE ist als zentrale Plattform aller Akteur:innen der gesamten modernen Energiewirtschaft die wesentliche Anlaufstelle für Politik, Medien und Gesellschaft. Unser Ziel: 100 Prozent Erneuerbare Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität.

Cookies