vom 11.05.2023
Der von Klaus Mindrup und der Beratung Johanssen + Kretschmer Strategische Beratung initiierte Roundtable Wärmewende hat heute seine Ergebnisse vorgestellt. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) kommentiert das Abschlusspapier wie folgt:
vom 10.05.2023
Umstellung des Fördermechanismus von einer Zeit- in eine Mengenförderung BEE-Positionspapier Ansprechpartner Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. EUREF-Campus 16 10829 Berlin Wolfram Axthelm Dr. Matthias Stark Geschäftsführer Leiter Fachbereich…
vom 09.05.2023
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat heute seine Kritik am Kabinettsentwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) erneuert. In einem Positionspapier hat der Verband den dringendsten Änderungsbedarf zusammengefasst und konkrete Verbesserungsvorschläge…
vom 09.05.2023
BEE-Stellungnahme zum Kabinettsentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes, zur Änderung der Heizkostenverordnung und zur Änderung der Kehr- und Überprüfungsordnung Berlin, 9. Mai 2023 BEE-Stellungnahme zum Kabinettsentwurf der…
vom 09.05.2023
BEE-Stellungnahme zum Kabinettsentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes, zur Änderung der Heizkostenverordnung und zur Änderung der Kehr- und Überprüfungsordnung
vom 09.05.2023
BEE-Kurzstellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Energiewirtschaftsrechts an unionsrechtliche Vorgaben Berlin, 5. Mai 2023 BEE-Kurzstellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Energiewirtschaftsrechts an unionsrechtliche…
vom 04.05.2023
Auf dem Petersberger Klimadialog hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock die Einführung eines globalen Ausbauziels für Erneuerbare Energien gefordert. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) sieht darin einen richtigen und wichtigen Schritt:…