vom 03.07.2024
Heute treffen sich zum dritten Mal rund 1.500 Gäste aus der modernen Energiewirtschaft, Politik, Wirtschaft und Verbänden beim Sommerfest des BEE. Zu den geladenen Gästen zählen Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck und der niedersächsische…
vom 03.07.2024
Die Delegiertenversammlung des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. findet am 3. Juli 2024 in Präsenz in Berlin statt und erfordert die physische Anwesenheit der Delegierten.
vom 26.06.2024
Netzverknüpfungspunkte-Studie Politische Handreichung zur NVP-Studie des BEE 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 Hintergrund 4 2 Lösung 5 3 BEE-Vorschlag 6 4 Politische Kernbotschaften und Ergebnisse der NVP-Studie 7 5 Vorteile für verschiedene…
vom 26.06.2024
BEE-Stellungnahme zum Festlegungsentwurf zur Verteilung von Mehrkosten in Netzen aus der Integration von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien, der Bundesnetzagentur unter BK8-24-001-A Berlin, 14. Juni 2024 zum Festlegungsentwurf zur…
vom 25.06.2024
Angesichts des zusätzlichen Finanzierungsbedarfs von 8,8 Milliarden Euro auf dem EEG-Konto plädiert BEE-Präsidentin Simone Peter für eine Reform des EEG-Finanzierungsmechanismus.
vom 25.06.2024
Kurzversion der Netzverknüpfungspunkte-Studie des BEE INHALTSVERZEICHNIS 1 Hintergrund 3 2 Lösung 4 3 BEE-Vorschlag 5 4 Politische Kernbotschaften und Ergebnisse der NVP-Studie 6 5 Vorteile für verschiedene Akteursgruppen 9 6 Vorteile…
vom 21.06.2024
Der Kauf des Tennet-Stromnetzes ist aufgrund von Haushaltsproblemen des Bundes gescheitert, Zeiten mit negativen Preisen an den Strombörsen nehmen zu und der Ausbau von flexiblen Verbrauchern und Erzeugern schreitet zu langsam voran. Der BEE spricht sich…
vom 17.06.2024
BEE-Stellungnahme zu den vorläufigen Ankerpunkten der Systementwicklungsstrategie 2024 Berlin, 14 Juni 2024 BEE-Stellungnahme zum Eckpunktepapier/Konsultationspapier oder dgl. „Titel des Eckpunktepapiers etc. kursiv“ der Institution ABC Inhaltsverzeichnis…