vom 13.09.2022
Herrn Minister für Wirtschaft und Energie Peter Altmaier Scharnhorststraße 34-37 11019 Berlin - Offener Brief - 12. Juni 2020 Geplante Neuregelung zur Transparenz der Netzentgelte im Energiewirtschaftsgesetz Sehr geehrter Herr Bundesminister, Ende 2018 hat…
vom 13.09.2022
Europa gestalten statt verwalten Handlungsempfehlungen für die deutsche Ratspräsidentschaft 2020 keine starre F Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen Den europäischen Neustart gestalten – Impulse für grüne Investitionen 5 1.1 Wiederbelebung der…
vom 13.09.2022
BEE-Stellungnahme zum Verfahren zur Festlegung von näheren Bestimmungen im Zusammenhang mit den Mindestfaktoren (Mindestfaktor-Festlegung) vom 08. Juni 2020 Berlin, 17. Juli 2020 BEE-Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung zur Änderung der…
vom 13.09.2022
BEE-Neujahrsempfang 2020 Rede Dr. Simone Peter beim BEE-Neujahrsempfang Es gilt das gesprochene Wort. Meine sehr geehrten Damen und Herren, ich möchte Sie herzlich zum Neujahrsempfang 2020 des BEE und seiner Fachverbände willkommen heißen. Besonders begrüßen…
vom 13.09.2022
Neujahrsempfang des Bundesverbands Erneuerbare Energie 2019 Rede von Präsidentin Dr. Simone Peter Berlin, den 14.02.2019 Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Abgeordnete des Deutschen Bundestags, der Landesparlamente und aus den Kommunen, sehr geehrter…
vom 13.09.2022
Rede von BEE-Präsident Dr. Ing. E.h. Fritz Brickwedde auf dem BEE-Neujahrsempfang am 22.02.2018 in Berlin Sehr geehrter Herr Minister Altmaier, lieber Peter, sehr geehrte Damen und Herren, es ist für mich ein besonderer Augenblick, heute ein letztes Mal als…
vom 13.09.2022
Rede von BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter auf dem BEE-Neujahrsempfang am 22.02.2018 in Berlin Lieber Peter Röttgen, lieber Fritz Brickwedde, sehr geehrter Peter Altmaier, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Gäste, Ich freue mich sehr, heute zu Ihnen…
vom 13.09.2022
BEE-Stellungnahme zum Festlegungsverfahren zum bilanziellen Ausgleich von Redispatch-Maßnahmen vom 30.06.2020 Berlin, 13.08 2020 BEE-Stellungnahme zum Festlegungsverfahren zum bilanziellen Ausgleich von Redispatch-Maßnahmen Inhaltsverzeichnis Einleitung…
vom 13.09.2022
BEE-Stellungnahme zum Konsultationsentwurf zur Vergabe von Frequenzen im Bereich 450-MHz vom 29.07.2020 Berlin, 28.08.2020 BEE-Stellungnahme zum Konsultationsentwurf zur Vergabe von Frequenzen im Bereich 450-MHz Inhaltsverzeichnis…
vom 13.09.2022
Aufbruchssignal für Wirtschaft und Energiewende senden Positionspapier der Erneuerbaren-Energien-Branche im Rahmen der anstehenden EEG-Novelle Berlin, 28. August 2020 Positionspapier der Erneuerbaren-Energien-Branche im Rahmen der anstehenden EEG-Novelle …
vom 13.09.2022
BEE-Stellungnahme zur Ergänzung von § 12h EnWG zur marktgestützten Beschaffung von Systemdienstleistungen vom 10.09.2020 BEE-Stellungnahme zur Ergänzung des EnWG zur marktgestützten Beschaffung von Systemdienstleistungen Marktbasierte Beschaffung der…
vom 13.09.2022
BEE-Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und weiterer energierechtlicher Vorschriften des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie vom 14.09.2020 Berlin, 17. September 2020 Inhaltsverzeichnis…
vom 13.09.2022
Berlin, 13. September 2022: Erneuerbare-Energien-Technologien boomen weltweit. Riesige Märkte buhlen um diese Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Deutschland beherbergt viele innovative Unternehmen, hat jedoch in den vergangenen Jahren wichtige Player…
vom 13.09.2022
BEE Feedback on Revision of Directive (EU) 2018/2001 on the promotion of the use of energy from renewable sources Berlin, 21st September 2020 BEE Feedback on Revision of Directive (EU) 2018/2001 on the promotion of the use of energy from renewable sources …