vom 13.09.2022
BEE Feedback on Revision of Directive (EU) 2018/2002 on energy efficiency Berlin, 21st September 2020 BEE Feedback on Revision of Directive (EU) 2018/2002 on energy efficiency Feedback The German Renewable Energy Federation (BEE) welcomes the COM proposal…
vom 12.09.2022
Kurzgutachten Strategische Optionen zur Dekarbonisierung und effizienteren Nutzung der Prozesswärme und -kälte Christian Maaß, Dr. Matthias Sandrock, Gerrit Fuß Hamburg Institut Im Auftrag der HANNOVER MESSE und des Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.…
vom 12.09.2022
Wind-to-X: Sektorenkopplung mit Windenergie| 22. Oktober 2019 | Berlin Beitrag der Sektorenkopplung zur Erreichung der Sektorenziele Bernhard Strohmayer Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Beitrag der Sektorenkopplung zur Erreichung der…
vom 12.09.2022
BEE Position on Carbon border adjustment mechanism (CBAM) Berlin, 2nd November 2020 BEE Position on Carbon border adjustment mechanism (CBAM) Table of Contents Political context and conclusions…
vom 12.09.2022
BEE - Stellungnahme Zu den Entwürfen der Technischen Mindestanforderungen für die Bundesförderung für effiziente Gebäude und der Anhörung am 26. Oktober 2020 Berlin, 30.Oktober 2020 BEE - Stellungnahme zu den Entwürfen der Technischen Mindestanforderungen…
vom 09.09.2022
Berlin, 09.09.2022: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) begrüßt die Ambitionen der EU-Energieminister:innen, die Auswirkungen des fossilen Preisknalls abzuschwächen und mit konkreten Maßnahmen die Bürger:innen und Unternehmen zu entlasten.…
vom 08.09.2022
Spätestens seit Februar 2022 steigt der Druck für eine Substitution fossiler Energieträger im Wärmesektor. Umweltwärme - die Nutzung von Außenluft, Erdreich, Grund- und Oberflächengewässer als Wärmequelle - wird hierfür einen entscheidenden Beitrag…
vom 07.09.2022
Informieren Sie sich auf der Jahreskonferenz Windenergierecht über aktuelle Herausforderungen, richtungsweisende Rechtsprechung sowie politische Entwicklungen im Planungs- und Genehmigungsrecht.
vom 06.09.2022
Berlin, 06.09.2022: Der BEE hat die Eckdaten aus dem Stresstest analysiert. „Die Ergebnisse machen deutlich, dass die Kernkraftwerke in diesem Winter voraussichtlich nicht erforderlich sind“, sagt BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter. „Ihre Bedeutung für die…
vom 06.09.2022
Berlin, 06.09.2022: Auf der heutigen Pressekonferenz hat der BEE sein „Erneuerbares Befreiungspaket“ vorgestellt. Es zeigt, welche Maßnahmen nötig sind, um zusätzliche Potenziale zu den geplanten Ausbauanstrengungen der Erneuerbaren Energien für die Winter…
vom 04.09.2022
Berlin, 04.9.2022: Heute hat die Ampel-Regierung ihr drittes Entlastungspaket vorgestellt. Darin sind auch Maßnahmen zur finanziellen Entlastung im Energiebereich enthalten. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat in den vergangenen Wochen…