Logo des Bundesverbandes Erneuerbare Energie e.V.
Navigation
Menü
Logo des BEE e.V.

Webseitensuche

Filteroptionen:

Drohnenfoto mehrerer Windräder auf einem Feld mit wolkigem Himmel
Broschüre

Wind bewegt – Argumentarium

8. September 2025

Zahlen, Daten und Hintergründe zur Windenergie

Wind bewegt die Energiewende

Die Windenergie ist heute die wichtigste Stromquelle Deutschlands. Ein Drittel der deutschen Stromerzeugung kommt aus Windenergieanlagen. Mit insgesamt über 30.000 Windenergieanlagen (WEA) an Land und auf See können rechnerisch 39 Millionen Haushalte versorgt werden. Durch den Abbau alter und den Zubau leistungsstärkerer Anlagen wird die Zahl an Windenergieanlagen bis 2030 nur geringfügig zunehmen – ihre Leistung dafür umso mehr!


Diese Erfolgsgeschichte ist vielen hartnäckigen Menschen zu verdanken, die gegen den Widerstand von Atom-, Kohle- und Gasversorgern an die Windenergie geglaubt und sie weiterentwickelt haben. Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz aus dem Jahr 2000 wurde politisch der Weg geebnet, um Erneuerbare Energien (EE) voranzubringen.


Die Windenergie ist der Schlüssel zu einer zukunftsfähigen, klimaneutralen Wirtschaft sowie zu Wertschöpfung im ländlichen Raum. Allerdings erfordern wachsende Mengen an Erneuerbaren Energien auch eine Weiterentwicklung des Strommarkts. Um die Energiewende voranzutreiben, ist politischer und gesamtgesellschaftlicher Einsatz erforderlich. Doch der lohnt sich. Viele gute Argumente dafür finden Sie in dieser Broschüre.

Portraitbild von Lisa Chichowitz
Lisa Chichowitz

Lisa Chichowitz
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
Referentin für Kommunikation


E-Mail an Lisa Chichowitz schreiben
0151 17123001
https://www.bee-ev.de

weitere Beiträge dieses Autors ansehen

Verwandte Artikel

04.09.2025
Bildbeschreibung: Wald mit See, auf dem der Begriff CO2 abgebildet ist
DIHK-Studie: Unrealistische Annahmen treiben Deutschland in neue Abhängigkeiten

Die DIHK hat gestern die Studie “Neue Wege für die Energiewende - Plan B” vorgelegt. Die Studie unterstellt der Energiewende, enorme Kosten zu…

Mehr lesen
13.08.2025
Bildbeschreibung: Angeleuchtetes Bundestagsgebäude vor dunkelblauem Himmel
100 Tage neue Bundesregierung: Der erste Anstoß hat zu wenig Schubkraft

Berlin, 13. August 2025 - Heute ist die schwarz-rote Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz 100 Tage im Amt. Der Bundesverband Erneuerbare…

Mehr lesen
15.01.2025
Bildbeschreibung: Smart-Grid-Konzept mit Windrädern, einer Solarzelle auf einem Feld und einem Batteriespeicher
47 Argumente für Erneuerbare Energien

Online zum Nachlesen und Weiterverbreiten

Mehr lesen

Logo des BEE e.V.
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
EUREF-Campus 16
10829 Berlin
Telefon: +49 30 275 8170 0
Telefax: +49 30 275 8170 20
E-Mail: info(at)bee-ev.de

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

Als Dachverband vereint der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Fachverbände und Landesorganisationen, Unternehmen und Vereine aller Sparten und Anwendungsbereiche der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Bei seiner inhaltlichen Arbeit deckt der BEE Themen rund um die Energieerzeugung, die Übertragung über Netz-Infrastrukturen, sowie den Energieverbrauch ab.

Der BEE ist als zentrale Plattform aller Akteur:innen der gesamten modernen Energiewirtschaft die wesentliche Anlaufstelle für Politik, Medien und Gesellschaft. Unser Ziel: 100 Prozent Erneuerbare Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität.

Cookies