vom 15.05.2024
Politikvorschläge für das nächste Europäische Parlament und die EU-Kommission: Europas Transformation zu einem auf Erneuerbaren basierten Energiesystem INHALTSVERZEICHNIS 1 Erneuerbare Energien – Rückgrat für ein lebenswertes, resilientes und…
vom 15.05.2024
Policy Proposals for the next European Parliament and Commission: Accelerating Europe’s Transformation towards a Renewables-based Energy System TABLE OF CONTENTS 1 Renewable Energies – the backbone of a liveable, resilient and climate neutral Europe 3 2 …
vom 15.05.2024
Der Bundestagsausschuss für Klimaschutz und Energie hat heute den Antrag der CDU/CSU-Fraktion zur Stärkung der Bioenergie diskutiert. BEE-Präsidentin Simone Peter war als Sachverständige geladen.
vom 15.05.2024
Vor den Wahlen zum Europäischen Parlament im Juni betont der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) die dringende Notwendigkeit, die Energiewende weiterhin entschlossen voranzutreiben. In einem Positionspapier skizziert der BEE die wichtigsten Aufgaben…
vom 13.05.2024
BEE-Stellungnahme zum Entwurf der „Festlegung Zusätzlichkeitskriterien“ der Bundesnetzagentur, im Rahmen des Verfahrens Nutzen statt Abregeln 2.0 - Aktenzeichen 4.12.05.04/1 Berlin, 06. Mai 2024 zum Entwurf der „Festlegung Zusätzlichkeitskriterien“ der…
vom 07.05.2024
Aktuelle Pressemitteilungen, Positionspapieren und Stellungnahmen des BEE, sowie Veranstaltungshinweise aus der Erneuerbare-Energien-Branche.
vom 06.05.2024
BEE-Stellungnahme zum Entwurf der „Festlegung Zusätzlichkeitskriterien“ der Bundesnetzagentur, im Rahmen des Verfahrens Nutzen statt Abregeln 2.0 - Aktenzeichen 4.12.05.04/1
vom 03.05.2024
BEE-Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Verfügbarkeit von Wasserstoff und zur Änderung weiterer rechtlicher Rahmenbedingungen für den Wasserstoffhochlauf vom 11.04.2024 Berlin, 3. Mai 2024 BEE-Stellungnahme zum…
vom 03.05.2024
Der BEE hat seine Stellungnahme zum Referentenentwurf des Wasserstoffbeschleunigungsgesetzes (WassBG) vorgelegt. Mit dem Gesetz soll der Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur zukünftig im überragenden öffentlichen Interesse liegen. Doch der Entwurf bleibt…
vom 03.05.2024
BEE-Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Verfügbarkeit von Wasserstoff und zur Änderung weiterer rechtlicher Rahmenbedingungen für den Wasserstoffhochlauf vom 11.04.2024