vom 13.03.2023
Effekte einer Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke Bewertung der aktuellen Debatte und Auswirkungen auf Versorgungssicherheit und Preisniveaus im Stromsektor INHALTSVERZEICHNIS Zusammenfassung 4 1 Aktuelle Entwicklung und Prognosen der Erdgasversorgung …
vom 09.03.2023
Heute hat Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck einen Werkstattbericht vorgestellt, der Ziele, aktuellen Stand und nächste Schritte der Erneuerbaren Transformation zusammengefasst. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt, dass das…
vom 06.03.2023
Am Wochenende wurde der Entwurf der Europäischen Kommission zum „Net Zero Industry Act“ bekannt. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) sieht darin einen gelungenen ersten Aufschlag: „Die Kommission hat richtig erkannt, dass die Produktionskapazitäten…
vom 02.03.2023
„Die gesetzliche Festschreibung der Nutzung von 65 Prozent Erneuerbaren Energien beim Tausch bestehender und beim Einbau neuer Heizungen begrüßen wir sehr. Hinter diese Vorgabe darf die Bundesregierung nicht mehr zurückfallen“, kommentiert Dr. Simone Peter,…
vom 28.02.2023
Der perfekte energie- und klimapolitische Start ins neue Jahr: Der kostenlose Bundeskongress genossenschaftliche Energiewende findet 2023 wieder im Haus der DZ BANK, Pariser Platz 3, Berlin, statt. Am 28. Februar 2023 können Sie ab 10.00 Uhr (Einlass ab 9.30)…
vom 20.02.2023
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE), der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar), der Bundesverband Windenergie (BWE) und die Bioenergieverbände im Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) begrüßen den heutigen Start der Plattform Klimaneutrales Stromsystem.…
vom 15.02.2023
BEE-Position zur öffentlichen Konsultation zur Reform der Gestaltung des EU-Strommarktes Berlin, 14. Februar 2023 BEE-Position zur öffentlichen Konsultation zur Reform der Gestaltung des EU-Strommarktes Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis…
vom 15.02.2023
Im Rahmen der EU-Konsultation zur Überarbeitung des EU-Strommarktdesigns ruft der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) dazu auf, die Erfordernisse eines schnellen Ausbaus Erneuerbarer Energien zu berücksichtigen und warnt vor Schnellschüssen: „Es ist…
vom 13.02.2023
ENERGIEDIALOG 2023 Rede von Präsidentin Dr. Simone Peter Berlin, den 09. Februar 2023 Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Bundesminister Robert Habeck, sehr geehrte Abgeordnete, sehr geehrter Minister Tobias Goldschmidt, sehr geehrter…
vom 09.02.2023
„2023 wird das Jahr der Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien. Der Grundstein ist mit der Arbeit der Regierung im ersten Jahr gelegt. Jetzt wollen wir die Energiewende gemeinsam umsetzen. Hierfür sind weitere Reformen notwendig“, lautete die…