Webinar
28. November 2022
Zur Erreichung der Klimaschutzziele müsste die Anzahl der installierten Wärmepumpen deutlich steigen. Das ambitionierte Ziel der Bundesregierung sind 6 Millionen installierte Wärmepumpen bis 2030 - bei einem aktuellen Stand von 1,1 Mio. Mit den richtigen Rahmenbedingungen bietet sich den relevanten Akteuren ein breites Feld von Wärmepumpen-Anwendungsfällen. Wie steht es aktuell um die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von Wärmepumpen und warum sind Contracting Modelle aus Anbieter- und Endkundensicht so interessant? Folgende Schwerpunkte erwarten Sie:
Regulatorischer Rahmen
Wärme-Contracting
Informieren Sie sich jetzt über den rechtlichen Rahmen für den Einsatz von Wärmepumpen und machen Sie sich mit dem Geschäftsmodell Wärme-Contracting vertraut.
Wann: 28.11.2022
Wo: Digital
Teilnahmegebühr: 125,00 € | 95,00 € BWE-Mitglieder
Die Woche der Wärme vom 17. bis 23. November 2025 bietet eine Plattform, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Wärmepolitik und…
Zum elften Mal findet die internationale Energiekonferenz in Berlin statt.
Digitale Aktionswoche des #TeamErneuerbare vom 25. November bis 01. Dezember 2024.
Jetzt zum Livestream des BETD 2024 einschalten
Digitale Aktionswoche des #TeamErneuerbare vom 20. bis 26. November 2023 - Das gesamte Programm im Überblick
Zum neunten Mal findet die internationale Energiekonferenz in Berlin statt.
Wir lassen das Veranstaltungs-Highlight vom 09. Februar 2023 Revue passieren, u.a. mit Aufzeichnungen der Reden von Dr. Simone Peter & Dr. Robert…
Best-Practice-Webinar in der Woche der Wärme
Vorstellung des BEE-Wärmeszenarios 2045: 100 % Erneuerbare Wärme gegen die fossile Preis- und Klimakrise
Digitale Aktionswoche des #TeamErneuerbare vom 21. - 27. November 2022. Werdet unabhängig. Heizt klimafreundlich.