Logo des BEE e.V.

Webseitensuche

Filteroptionen:

Veranstaltung

Für eine unabhängige Wärmeversorgung: Erneuerbare Best-Practice-Beispiele

25. November 2022

Best-Practice-Webinar in der Woche der Wärme

In unserem Webinar "Für eine unabhängige Wärmeversorgung: Erneuerbare Best-Practice-Beispiele" stellten wir Ihnen fünf spannende Projekte vor, welche eindrucksvoll und plastisch zeigten, wie die Wärmewende für den Industriestandort Deutschland funktionieren kann - ganz ohne Abhängigkeiten von fossilen Brennstoffen.

Nach einer Keynote aus der Wissenschaft von Dominik Rau (Prognos AG) führte der Politische Referent des BEE, Maximilian Friedrich, durch die Projektvorstellungen und moderierte anschließend eine Q&A Session mit Möglichkeit zur Diskussion.

Die vorgestellten 5 Projekte:

  • „CO2-neutraler Prozessdampf zur Trocknung von Gemüsen und Kräutern“ - Schmidmeier NaturEnergie GmbH 
  • „Genossenschaftliche Wärmeprojekte“ - Bündnis Bürgerenergie e.V.
  • "Konzentrierende Solarthermie" - Protarget AG
  • "Geothermie - Ein kommunaler unentdeckter Bodenschatz?" - Energie-Wende-Garching GmbH & Co. KG
  • "Klimaneutrale Energie aus Abwasser für ein Quartier" - UHRIG Energie GmbH

Portraitbild von Julian Barnick
Ansprechpartner*in

Julian Barnick
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
Referent für Kommunikation


E-Mail an Julian Barnick schreiben


weitere Beiträge dieses Autors ansehen

Verwandte Artikel

21.11.2022
Pressekonferenz in der Woche der Wärme

Vorstellung des BEE-Wärmeszenarios 2045: 100 % Erneuerbare Wärme gegen die fossile Preis- und Klimakrise

Mehr lesen
21.11.2022
Rückblick: Woche der Wärme

Digitale Aktionswoche des #TeamErneuerbare vom 21. - 27. November 2022. Werdet unabhängig. Heizt klimafreundlich.

Mehr lesen

Logo des BEE e.V.
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
EUREF-Campus 16
10829 Berlin
Telefon: +49 30 275 8170 0
Telefax: +49 30 275 8170 20
E-Mail: info(at)bee-ev.de

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

Als Dachverband vereint der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Fachverbände und Landesorganisationen, Unternehmen und Vereine aller Sparten und Anwendungsbereiche der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Bei seiner inhaltlichen Arbeit deckt der BEE Themen rund um die Energieerzeugung, die Übertragung über Netz-Infrastrukturen, sowie den Energieverbrauch ab.

Der BEE ist als zentrale Plattform aller Akteur:innen der gesamten modernen Energiewirtschaft die wesentliche Anlaufstelle für Politik, Medien und Gesellschaft. Unser Ziel: 100 Prozent Erneuerbare Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität.

Cookies