vom 11.11.2022
Lässt sich mit einem Terminmarktmodell ein tragfähiger Rahmen für Erneuerbare Energien schaffen? Oder muss an den realisierten Erträgen abgeschöpft werden? Die Gestaltung von Green PPA stellt die folgende Präsentation am Beispiel des Terminmarktes dar.
vom 11.11.2022
Lässt sich mit einem Terminmarktmodell ein tragfähiger Rahmen für Erneuerbare Energien schaffen? Oder muss an den realisierten Erträgen abgeschöpft werden? Die Gestaltung von Green PPA stellt die folgende Präsentation am Beispiel des Terminmarktes dar.
vom 10.11.2022
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat seine Position zur Strompreisbremse heute in einem Offenen Brief an die Bundesregierung und die Regierungsfraktionen bekräftigt. „Der eingeschlagene Weg ist eine Sackgasse, daran ändern auch kleinere Korrekturen…
vom 10.11.2022
Offener Brief des BEE zur Strompreisbremse an Olaf Scholz, Robert Habeck, Christian Lindner, Dr. Matthias Miersch, Dr. Nina Scheer, Dr. Julia Verlinden, Dr. Ingrid Nestle, Dr. Lukas Köhler und Michael Kruse
vom 09.11.2022
Die Präsidentin des Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE), Dr. Simone Peter, kommentiert die heute bekanntgewordenen Änderungen des Regierungsentwurfs für eine Erlösabschöpfung wie folgt:
vom 02.11.2022
Aktuelle Meldungen zur Wasserkraft, der ältesten regenerativen Technologie, die auch heute zu Versorgungssicherheit und Netzstabilität beiträgt
vom 02.11.2022
Ein vom Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) bei der Kanzlei Raue in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten kommt zu dem Ergebnis, dass eine Übergewinnsteuer für Erneuerbare Energien mit geltendem EU-Recht vereinbar wäre. „Eine Steuer ist die gerechtere und…
vom 01.11.2022
Memorandum An: Dr. Matthias Stark Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. Von: Anna von Bremen Friedhelm Unverdorben Susann Steinecke Datum: 28. Oktober 2022 Betreff: Befugnis der Mitgliedstaaten zur Einführung einer Übergewinnsteuer unter der…
vom 28.10.2022
Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes: Unterstützung im Rahmen des „QLEE“-Projektes bei der Bildung und Betreuung des projektbezogenen zivilgesellschaftlichen Netzwerkes
vom 27.10.2022
Bundesfinanzminister Christian Lindner nahm heute die Ergebnisse des Arbeitskreises Steuerschätzung entgegen. Der Staat darf trotz sinkender Wirtschaftsleistung mit deutlichen Mehreinnahmen rechnen. Das Geld sollte nun dringend zur Entlastung von Haushalten…