vom 21.12.2023
Das im Bau befindliche britische Atomkraftwerk Hinkley Point C entpuppt sich immer mehr als Kostenfalle. Nach massiv gestiegenen Baukosten wird nun deutlich, dass auch die Kosten für den erzeugten Strom deutlich höher liegen als ursprünglich angenommen. Dazu…
vom 20.12.2023
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) begrüßt die Stromspeicher-Strategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), sieht aber noch weiteren Ergänzungsbedarf. „Es ist richtig, dass die Regierung das Thema jetzt anpackt und dabei…
vom 20.12.2023
BEE-Stellungnahme zum Zwischenbericht der Systementwicklungsstrategie Berlin, 18. Dezember 2023 BEE-Stellungnahme zum Zwischenbericht der Systementwicklungsstrategie Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis…
vom 15.12.2023
Zum 28. Mal kam die Weltgemeinschaft zur UN-Klimakonferenz zusammen um Beschlüsse darüber zu fassen, wie die Erderwärmung auf das 2015 beschlossene Ziel von 1,5 Grad begrenzt werden kann. Austragungsort der Konferenz war in 2023 Dubai in den Vereinigten…
vom 15.12.2023
BEE-Stellungnahme zum zweiten Entwurf einer Verordnung für Herkunftsnachweisregister für Gase und Wasserstoff sowie für Wärme und Kälte aus erneuerbaren Energiequellen zur Umsetzung der Vorgaben in Art. 19 der Richtlinie (EU) 2018/2001
vom 14.12.2023
„Die Verhandlungen haben nur teilweise zu positiven Resultaten geführt”, so BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter zu den Ergebnissen des Trilogs über die EU-Strommarktreform. „Die Einigung bringt zwar mehr Klarheit über die Stoßrichtung, doch die Förderung von…
vom 13.12.2023
Berlin, 13.12.2023: “Die Einigung im Haushaltsstreit so kurz vor Jahresende ist ein wichtiges Signal. Deutschland zeigt sich mit der Einigung in einer Zeit großer Unsicherheit sowohl nach innen als auch nach außen handlungsfähig und stellt Vertrauen wieder…
vom 13.12.2023
Pressemitteilung Berlin, 12. Dezember 2023 Einigung im Haushaltsstreit - wichtiges Signal mit bitterem Beigeschmack Berlin, 12.12.2023: “Die Einigung im Haushaltsstreit so kurz vor Jahresende ist ein wichtiges Signal. Deutschland zeigt sich mit der Einigung…
vom 12.12.2023
Stellungnahme zum NEP 2037
BEE-Stellungnahme zum zweiten Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber für den Netzentwicklungsplan Strom 2037 mit Ausblick 2045, Version 2023 Berlin, 20. November 2023 BEE-Stellungnahme zur öffentlichen Konsultation zur Bestimmung…
vom 11.12.2023
Heute tagt die Plattform Klimaneutrales Stromsystem (PKNS) zum letzten Mal. Die Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE), Dr. Simone Peter, die als Sachverständige zu dem Treffen geladen ist, fordert angesichts der Komplexität des Themas…
vom 11.12.2023
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) zeigt sich enttäuscht von der geplanten Aufteilung des Solarpakets I. „Mit einem geeinten Gesamtpaket hätte die Bundesregierung ihren Handlungswillen in der Haushaltskrise zeigen und einen wichtigen Eckpfeiler…