vom 26.01.2024
Der Vorstand des Bundesverbands Erneuerbare Energie e. V. (BEE) hat alle seine Mitglieder, Mitgliedsverbände und Unterstützer*innen aufgerufen, sich an den von der Zivilgesellschaft getragenen Demonstrationen für Rechtsstaat, Demokratie und ein friedliches…
vom 24.01.2024
Anlässlich der Diskussion um die Kraftwerksstrategie der Bundesregierung drängt die Erneuerbaren Branche auf smarte Lösungen: „Erneuerbare Energien sind jetzt systemsetzend. Das Festhalten an der Systematik zentraler Kraftwerksstrukturen ist völlig…
vom 18.01.2024
Der BEE-ENERGIEDIALOG ist die Plattform zur Umsetzung der Energiewende. Die heutige Veranstaltung leitet das energiepolitische Jahr 2024 ein. Gemeinsam mit dem Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Philipp Nimmermann,…
vom 17.01.2024
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat seine Stellungnahme zur geplanten Stromspeicher-Strategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eingereicht. Er begrüßt die Strategie, fordert aber umfassende Konkretisierungen im…
vom 17.01.2024
BEE-Stellungnahme zur Stromspeicher-Strategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) vom 08. Dezember 2023 Berlin, 16. Januar 2024 BEE-Stellungnahme zur Stromspeicher-Strategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz…
vom 15.01.2024
Berlin, 15.01.2024: Nach Äußerungen von Bundesfinanzminister Christian Lindner soll das Klimageld nicht mehr in dieser Legislaturperiode ausgezahlt werden. Dazu BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter:
vom 08.01.2024
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat eine Stellungnahme zum Umsetzungsentwurf „Reservierungsmechanismus Netzkapazität“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eingereicht. „Der BEE begrüßt den Vorschlag eines gestuften…
vom 08.01.2024
BEE-Stellungnahme zum BMWK-Umsetzungsentwurf Reservierungsmechanismus Netzkapazität Berlin, 5. Januar 2024 BEE-Stellungnahme zum BMWK-Umsetzungsentwurf Reservierungsmechanismus Netzkapazität Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis…
vom 27.12.2023
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) wirft zum Ende des energiepolitisch herausfordernden Jahres 2023 einen Blick auf das neue Jahr: Nach fossiler Versorgungskrise durch den Krieg in der Ukraine, vollendetem Atomausstieg und…