vom 19.09.2023
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat die Langfristszenarien des Bundesministeriums für Wirtschaft- und Klimaschutz (BMWK) begutachtet und eine zweite Analyse zu diesen vorgelegt. Er verweist darin auf erhebliche Probleme bezüglich der…
vom 15.09.2023
Anlässlich der heutigen Veranstaltung des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE) zum Wasserstoffhochlauf in Deutschland fordert die Präsidentin des BEE, Dr. Simone Peter, den politischen und regulatorischen Fokus auf die Potenziale der inländischen…
vom 12.09.2023
Heute hat das Europäische Parlament über die novellierte Erneuerbaren-Richtlinie (RED III) abgestimmt. „Mit der Zustimmung des Parlaments zur novellierten Erneuerbaren-Richtlinie hat die Europäische Union einen weiteren Schritt zu einem einfacheren und…
vom 08.09.2023
Nach langem Ringen wird heute das Gebäudeenergiegesetz (GEG) im Bundestag beschlossen. „Endlich wird heute Planungssicherheit für Verbraucherinnen und Verbraucher, Branche und Handwerk bei der Wärmewende geschaffen. Der Beschluss nach kontroverser Debatte und…
vom 07.09.2023
BEE-Stellungnahme zur Überarbeitung Bundesförderung für effiziente Gebäude (Förderrichtlinie Einzelmaßnahmen, BEG EM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Berlin, 6. September 2023 BEE-Stellungnahme zur Überarbeitung Bundesförderung…
vom 05.09.2023
BEE-Stellungnahme zur Überarbeitung Bundesförderung für effiziente Gebäude (Förderrichtlinie Einzelmaßnahmen, BEG EM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
vom 05.09.2023
Die lang ersehnte Abstimmung zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) steht kurz bevor. In diesem Kontext legte die Bundesregierung den Verbänden ein Konzept zur “Bundesförderung für Effiziente Gebäude” (BEG) vor. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)…
vom 05.09.2023
BEE-Kurzstellungnahme zum Planungsstand Wasserstoff-Kernnetz der Fernleitungsnetzbetreiber Berlin, 28. Juli 2023 BEE-Kurzstellungnahme zum Planungsstand Wasserstoff-Kernnetz der Fernleitungsnetzbetreiber Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis…
vom 04.09.2023
Im Rahmen einer Neufassung der 37. Bundes-Immissionsschutzverordnung setzt die Bundesregierung derzeit die Vorgaben des europäischen Delegierten Rechtsakts zur Herstellung von grünem Wasserstoff und hierauf basierenden erneuerbaren Kraftstoffen in nationales…
vom 04.09.2023
BEE-Stellungnahme zum Referentenentwurf der Bundesregierung zur Neufassung der siebenunddreißigsten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes Berlin, 1. September 2023 BEE-Stellungnahme zum Referentenentwurf der Bundesregierung zur…