Link-Empfehlungen
Erneuerbare Energien im Überblick
Fünf Superhelden
Erneuerbare Energien sind sauber und stehen uns nahezu unbegrenzt zur Verfügung - ohne dafür eine Rechnung zu stellen. Für das Gelingen der Energiewende sind alle fünf Sparten gleichermaßen wichtig: die fluktuierenden Erneuerbaren Energien Wind und Sonne ebenso wie die verlässlichen, regelbaren Erneuerbaren Energien aus Biomasse, Wasserkraft und Geothermie. Auf den folgenden Seiten werden die fünf Technologien kurz vorgestellt.
Windenergie
Wind bewegt
Seit Jahrhunderten bringt Wind die Menschen voran. Früher half er, Ozeane zu überqueren, Korn zu mahlen und Flächen zu entwässern. Heute spielt er eine Schlüsselrolle beim Umstieg auf eine nachhaltige umwelt- und klimaschonende Stromversorgung. ... Weiterlesen
Solarenergie
Die unendliche Kraft der Sonne
Die Sonne steht uns als Energiequelle unbegrenzt zur Verfügung – ohne dafür eine Rechnung zu stellen. Neben Strom kann aus dem Sonnenlicht auch Wärme gewonnen werden. Bereits heute ist Solarstrom besonders kostengünstig: In Deutschland können große Solarkraftwerke Strom für weniger als 9 Cent pro Kilowattstunde liefern. ... Weiterlesen
Bioenergie
Das Multitalent unter den Erneuerbaren Energien
Aus Bioenergie lässt sich sowohl Strom und Wärme als auch Kraftstoff gewinnen. Als Erdgasäquivalent kann sie über das Gasnetz weitertransportiert werden. Kein Wunder, dass Bioenergie daher mitunter als Multitalent unter den Erneuerbaren Energien bezeichnet wird. Durch die Energieerzeugung in Biogasanlagen werden schon heute knapp 18 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente pro Jahr eingespart. ... Weiterlesen
Geothermie und Umweltwärme
Die Energie unter unseren Füßen
Geothermie – auch Erdwärme genannt – ist eine nach menschlichem Ermessen unerschöpfliche und konstant zur Verfügung stehende Energiequelle. Je tiefer man in das Erdinnere vordringt, desto wärmer wird es. In Mitteleuropa nimmt die Temperatur um etwa 3 Grad Celsius pro 100 Meter Tiefe zu. ... Weiterlesen
Wasserkraft
Wasser ist Leben – und Energie
Strom aus Wasserkraft ist eine CO2-freie Erneuerbare Energie, die uns kontinuierlich zur Verfügung steht. Wasserkraft wird dezentral erzeugt und trägt zu einer stabilen regionalen Stromversorgung bei – auch wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht. Die Speicherung elektrischer Energie erfolgt über Pumpspeicherkraftwerke. ... Weiterlesen
Sieben Gründe für Erneuerbare Energien
Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Erneuerbaren Energien